9./10.12.2022: C/O Digital Festival

C/O Berlin präsentiert mit C/O Digital Festival . New Values vom 9. bis 10. Dez 2022 die Ergebnisse des ersten Jahresprogramms von C/O Digital 
im Amerika Haus, Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin. Der Eintritt ist frei
.

C/O Digital ist eine digitale Plattform von C/O Berlin, die sich der Erforschung webbasierter Bildkulturen und deren künstlerischen Ausdrucksformen widmet. C/O Digital beleuchtet, interpretiert und zeigt Themen an der Schnittstelle zur Fotografie, jedoch aus der Perspektive digitaler Kulturen. Das Programm fördert Künstler:innen, die sich mit den drängenden Fragen der Digitalität auseinandersetzen und unterstützt diese künstlerischen Recherche- und Produktionsprozesse mit Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsformaten.

Das Programm von C/O Digital bietet Begegnungsräume für Kunstschaffende, Wissenschaftler:innen sowie das an digitalen Themen interessierte Publikum – on- und offline.„Wir verstehen C/O Digital als wichtige Erweiterung von C/O Berlin. Die neuen Inhalte und Angebote sind jederzeit und überall abrufbar – losgelöst von unserem vielbesuchten Standort hier in Berlin- Charlottenburg.

New Values präsentiert an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Ergebnisse des diesjährigen Programms vor Ort zum Ausprobieren und Mitdiskutieren. In Gesprächen mit Künstlerinnen und Mentor:innen, Workshops mit Teilnehmer:innen des Online-Programms sowie partizipativen Veranstaltungen und Podiumsgesprächen sollen die im Jahr 2022 aufgeworfenen Fragen vertieft werden. Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) unterstützt C/O Digital und das neue C/O Digital Festival.

Die diesjährigen Künstlerinnen Ayoung Kim, Debbie Ding und Keiken des Incubator-Programms haben sich dieser Herausforderung im Austausch mit den Mentor:innen Geert Lovink, MetaObjects und The New Design Congress angenähert und den Begriff ‚Wert‘ durch künstlerische Recherche und Produktion neu verhandelt und hinterfragt. Um aus dieser Recherche heraus Gesellschaftsformen des Miteinanders jenseits des wirtschaftlichen Markts zu imaginieren, wurde sich Methoden des virtuellen Gamings bedient: Welten erschaffen, Netzwerke aufbauen, neue Werteformen erproben. Deshalb nahm Gaming als Strategie des kritischen Denkens und Hinterfragens von bestehenden Systemen einen Schwerpunkt des Jahresprogramms 2022 ein. Am 9. Dez 2022 findet um 16:00 eine Presseführung statt. Die Künstlerinnen werden anwesend sein.

C/O Digital wird gefördert durch 
Beisheim Stiftung
DKB – Deutsche Kreditbank AG
experimente#digital – eine Kulturinitiative der Aventis Foundation


#coberlin #codigital #newvaluesfestival
C/O Berlin
C/O BERLIN

Aktuell

Empfohlene Artikel