Kastanienallee, Prenzlauer Berg. Kamera: HOLGA, Rollfilm, 6 x 6, Lomo-Redscale.
Aus der Serie BERLIN BY HOLGA (© Vera Rüttimann)

Die Platten liegen wie wie ein Laufstreifen quer über Berlin verteilt. Sie bestehen aus massivem schlesischem Granit. Er ist das Herzstück des Gehweges in der Hauptstadt. Charakteristisch für diese Wege ist, dass keine Platte der anderen gleicht. Alles ist uneben und eckig, so dass sich der eine oder andere Stöckelschuh darin verfangen kann. 300 Millionen Jahre ist das Granitgestein alt. Im 18. Jahrhundert wurde es einst mit Schiffen und per Zug aus Schlesien in die das prosperierende Berlin gebracht. Die Platten bestehen aus Feldspat und kleineren Anteilen Quarz. Der sorgt für diesen gewissen Glimmer, wie man auch auf diesem Bild erkennen kann.