
Jetzt bei Starline erhältlich: 30TB NVMe SSDs aus der Serie 9400 PRO und 9400 MAX von Micron.
Die neuen Micron SSDs lesen und schreiben rasend schnell. Beispiel gefällig? Ein einstündiges Streaming-Video in 4K-Auflösung speichern die potenten NVMe-SSDs in nur einer Sekunde. Der neue Leistungsführer für anspruchsvolle Workloads im Rechenzentrum heißt demnach heute Micron 9400 PRO beziehungsweise 9400 MAX.
Sie eigenen sich ideal für:
- Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen
- Hochleistungs-Anwendungen
- Content-Delivery-Netzwerke
- Hochgeschwindigkeits-OLTP
Micron hat mit der neuen 9400er Serie einen Benchmark gesetzt, der selbst innerhalb der NVMe-SSD-Fraktion für Staunen sorgt. Der neue Spitzenreiter am PCIe Gen4-Bus liefert nämlich nicht nur satte 7 Gigabyte pro Sekunde im Lesen, sondern auch im Schreiben. Hinzu kommt eine außerordentlich hohe Ein-/Ausgabe-Performance beim zufälligen Lesen von bis zu 1,6 Millionen IOPS.
Selbst in der maximalen Größe schlagen die neuen Familienmitglieder größte HDDs in Punkto Kapazität um Längen. Schließlich bietet das Topmodell einen Gesamtkapazität von unglaublichen 30,72 Terabyte (25,60 TB 9400 MAX). Selbst mit den kleineren Varianten, die mit 7,68 TB und 15,36 TB (6,40 TB und 12,80 TB für 9400 MAX) auf den Markt kommen, erreicht Micron, dass Betreiber von Rechenzentren durch Rack-Konsolidierung ordentlich Platz, Gewicht und Budget einsparen.
Mit einem Drive Write per Day (DWPD) in der die 9400 PRO und drei DWPD für die 9400 MAX Serie machen die Ingenieure überdies branchenübliche Einsatzbelastungen möglich, die in aller Regel bis zum Ende der Garantiezeit von fünf Jahren ausreichen werden.
Gleichzeitig legen die SSDs sogar beim Energiesparen noch eins drauf, denn den Entwicklern gelang es erneut die Effizienz der Festspeicher zu erhöhen. Bis zu 77 % mehr IOPS/Watt soll die 9400er Serie im Vergleich zur vorherigen Generation erzielen.
Nur bei der Bauform bleiben die Micron-Modelle ganz und gar der klassischen Form treu: Mit einer Bauhöhe von 15 Millimetern lassen sich die U.2/U.3-Modelle damit in die allermeisten Storage-Server und NAS-Systeme einbauen.
Bei Starline sind die neuen Modelle aus der 9400er-Serie ab sofort verfügbar und werden damit auf Wunsch in unsere neuen Storage-Systeme und Server eingebaut. Sie können die schnellen NVMe-SSDs dann auch einzeln über unseren Shop beziehen.