Bildung

Workshop über «50 mm» bei Photomundo

DatenDo, 01. Juni 2023Dauer17:00 - 20:00OrtSchweiz, Stadt Zürich, Zürich-WestTeilnehmerMax. 8FotocoachPhilipp Dubs Mache Deine Fotografie zum Erlebnis und nimm an unserem FotoEvent «50 mm» teil. Entdecke...

Remote Work ist die Arbeitswelt der Zukunft

Was sind zukünftige Arbeitszeitmodelle? Ein wichtiger Baustein für die Zufriedenheit von Mitarbeiter sind flexible Arbeitszeitmodelle. Aktuelle Studien belegen diesbezüglich, dass Mitarbeiter aus dem Home Office oftmals produktiver sind, als diejenigen, die den...

MAD Summit 19. – 21. Juni 2023 in München

Der Mad Summit ist ein 3-tägiges Trainingsevent für Softwarearchitekt:innen, Senior-Entwickler:innen und IT-Projektleiter:innen. Die Teilnehmenden können in den 3 Tagen aus über 24 Workshops, 2 Night...

WORKSHOP-TIPP: Lochkamerafotografie in der Photobastei

Sonntag, 30.04.23, 09.00 - 1630 Uhr, Labor/Dunkelkammer 3. Stock Photobastei Zürich Am letzten Sonntag im April (30.4.2023) findet der weltweite Tag der Lochkamerafotografiestatt. Zu diesem Anlass organisiert...

Workshop-Tipp: Einführungskurs KI-Bildgeneratoren

Einführungskurs KI-Bildgeneratoren. Ein Angebot des Schweizer Berufsfotografen und Filmgestalter - SBF. Wie auch in anderen Kreativbranchen wird in der Fotografie die Verwendung von KI-generierten Bildern...

Smartphone Fotokurs von Studio 1

Roman Lehmann und Corinne Waldmeier sind deine Trainer in unserem Smartphone Fotokurs. Wir stellen dir sie hier kurz vor: Roman ist Video-Produzent, Video-Editor und...

Mobil arbeiten, aber richtig

Neues Forschungsprojekt am FIR erschliesst Managementinstrumente dezentraler Arbeitsplätze. Wie können KMU ortsunabhängiges Arbeiten langfristig erfolgreich umsetzen? Im Forschungsprojekt DecentraLEAD entwickeln das FIR an der...

Workshop-Tipp: Architekturfotografie

Artikelnummer: KURS20256 Wie hält man Räume spannend in einem zweidimensionalen Bild fest? Gute Architekturbilder entstehen nicht durch Zufall, sondern durch gezielte Vorbereitung und aufmerksame Beobachtung....

Fotowerkzeuge 5 – Fotoverwaltung und Bildbe-arbeitung in einem Produkt

Der Softwarehersteller JMMG Communications aus Königswinter freut sich, die Veröffentlichung der neuesten Version seiner Fotosoftware bekanntgeben zu dürfen. Die neue Version 5.0 der „Fotowerkzeuge“...

FOTO-WORKSHOP-TIPP: Vom Konzept zur Präsentation 

Online Foto-Workshop  26. März 2022 €960 Link zu den Infos: https://www.photowerkberlin.com/collections/workshops/products/online-foto-workshop-br-vom-konzept-zur-prasentation-br Auf den Punkt bringen: Vom klaren Fotokonzept zu überzeugender Präsentation und Vermarktung für freie und angewandte Fotograf*innen. 26....

Foto Video Zumstein: Production Coaching Days powered by Canon & Sony 20.-31.03.23

Production Coaching Days 20.-31.03.23 Foto Video Zumstein informiert: Jetzt einen Coaching Termin buchen und die neuesten Produktions-Tools live und unverbindlich erleben. Passt eine teilautomatisierte PTZ...

Die nächste Stufe des Internets

Das Metaverse ist nicht neu und doch befasst sich erst eine Minderheit aktiv mit den Vorteilen der Verschmelzung von digitaler und physischer Welt, die...

Canon ebnet Weg für aufstrebende Talente im Fotojournalismus

• Canon startet im siebten Jahr infolge das Canon Student Development Programm, das aufstrebenden Fotojournalist:innen als Sprungbrett für die Entwicklung und Präsentation ihrer Arbeiten...

Workshop-Tipp: Professionelle Schwarz-Weiss-Entwicklung

Artikelnummer: KURS20254 Gut gestaltete Schwarz-Weiss-Fotos haben ihren ganz eigenen Reiz. Maike Jarsetz gibt an diesem Kurs Einblicke in ihre Trickkiste. Sie erklärt ausführlich die besten...

ONLYOFFICE: Neue Plugins integrieren ChatGPT und Zoom

Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE hat zwei neue Plugins veröffentlicht, mit denen Nutzer den Chatbot ChatGPT und den Videokonferenzdienst Zoom bei der Bearbeitung von Dokumenten...

Ausstellungs-Tipp: CHEZ ICKE

Fotografie / Video ist von Anna Lehmann-Brauns, Friederike von Rauch und Stefanie Schweiger in der Ausstellung CHEZ ICKE. Die Kneipe – ein paralleles Universum...

Tag der offenen Tür im Kunsthaus Zürich

10:00-18:00 Tag der offenen Tür Blick hinter die Kulissen Das Kunsthaus Zürich lädt ein zum Tag der offenen Tür. Führungen hinter die Kulissen geben Auskunft über den...

Workshop-Tipp: Premiere Pro CC – Advanced

Artikelnummer: KURS20248 Bringe deine Premiere-Skills auf das nächste Level und optimiere deinen Workflow! Top-Cutter Adrian von Sparr bringt dich weiter. Kursdatum:08.03.2023 (9:00-17:00 Uhr)Ort:ZürichTeilnehmerzahl:4 - 8Kursplätze:VerfügbarKursleiter:Adrian von...

Neu: ProfiFoto 3/23 mit Leica SL-SPEZIAL

Jetzt neu: Die März-Ausgabe von ProfiFoto mit 16 Seiten rund um das Leica SL-System – mit den neuen Summicron-SL Objektiven macht Leica den Einstieg...

Einführungsworkshop Schwarzweisslabor in der Photobastei

Sonntag, 26.02.23 09:00 bis 18:00 Uhr, Dunkelkammer/Labor, 3. Stock  Photobastei Zürich Programm: 09:00 Einführung in das Photobastei Labor 09:30 – 12:30 Filmentwicklung 13:00 – 18:00 Einführung in die Vergrösserungstechnik und...

Integration von ChatGPT lässt Internet-Traffic von Bing um 15% wachsen

Microsofts Suchmaschine Bing scheint durch die Integration von ChatGPT zum Marktführer Google aufholen zu können. Nur wenige Tage nachdem die Integration der Künstlichen Intelligenz...

Info-Anlass: Fotografie, Dipl. Kommunikationsdesigner*in HF

Bilder, die über das Abbild der Realität hinausgehen üben beim Betrachter eine besondere Faszination aus. Mit einer einzigartigen Bildsprache gelingt es, aus der täglichen...

Neues E-Book: „Google Ads für Einsteiger“

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept Online-Werbung ist eine effektive Möglichkeit, wenn man als Unternehmer, Freiberufler oder Selbstständiger mit seinen Produkten und Leistungen schnell im Internet sichtbar...

FÜHRUNG IM C/O BERLIN: LOOKING AT EGGLESTON I

Sonderführung Mi, 22. Feb 2023, 18:30–19:30 Mit Jörg Sasse . Bildender KünstlerBegleitet von Dr. Kathrin Schönegg . Kuratorin C/O Berlin Die Führung beginnt um 18:30 statt um 18:00 Infos: https://co-berlin.org/de/veranstaltungen/looking-eggleston-i In diesem...

WORKSHOP-TIPP: CYANOTYPIE – DAS EDLE BLAUDRUCKVERFAHREN

Samstag, 25.02.2023, 09:30–14:00 Fotomuseum Winterthur In diesem Workshop tauchen Teilnehmende ein in das historische Edeldruckverfahren Cyanotypie, welches bis heute begeistert. Auf der Suche nach einer Methode, haltbare fotografische...

Workshop-Tipps: F3-Freiraum für Fotografie

RICH AND FAMOUS | Frühjahr/Sommer 2023 | Anmeldung jetzt! Workshops für Berliner Fotograf*innen (nur 50€ pro Workshop): Künstliche Intelligenz (KI) für Dummies mit Heinrich Holtgreve, Fotograf (@heinrich_holtgreve) 27....

Neue Canon Technologien an den Hunkeler Innovationdays 2023

Canon wird an den Hunkeler Innovationdays 2023 vom 27.2. bis 2.3. in Luzern Technologie-Innovationen für den Akzidenzdru©ck, das Buchverlagswesen, das Direktmailing und die Geschäftskommunikation...

Vorgestellt: FotografenWiki

Die Online-Plattform FotografenWiki ist ein grosse Fotografen-Schatzkiste. Sie befindet sich derzeit aber noch in einer Testphase. Die kostenlose Internet-Plattform, die andere dazu animiert, sich...

FAMILIENWORKSHOP: FOTOGRAMM – GESTALTEN MIT LICHT

Sonntag, 12.02.2023, 10:00–12:30 Fotomuseum Winterthur Dieser Workshop richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche. Lichtreflexe, Schattenspiele, gestochen scharfe Silhouetten und Überlagerungen: Fotogramme sind Bilder, welche ganz ohne Kamera in...

Seminar-Tipp von MAGNUM: All Round Guide To The Image Archive

Seminar: All Round Guide To The Image Archive mit Martin Parr, Susan Meiselas March 29–April 4, 2023 Online $150 MAGNUM informiert: Unser neues Online-Seminar, Allround Guide to the Image...

Ausstellungs-Tipp: ZEITGESCHICHTE AARGAU 1950 – 2000. Bilderkosmos eines halben Jahrhunderts

ZEITGESCHICHTE AARGAU. Bilderkosmos eines halben Jahrhunderts Ausstellung im Stadtmuseum Aarau 14. November 2021 bis 3. Juli 2022 verlängert bis 5. Februar 2023 Über die AusstellungDer Aargau gilt als...

Workshopp-Tipp: Dein Start mit YouTube bei Light + Byte

Lerne von Nick, wie du deinen eigenen YouTube Kanal erfolgreich aufgleisen kannst! Kursdatum:02.02.2023 (13:00-17:00 Uhr)Ort:ZürichTeilnehmerzahl:2 - 8Kursplätze:VerfügbarLevel:BeginnerKursleiter:Nick Schreger Preis: CHF 150,00 BeschreibungYouTube hat sich innerhalb weniger Jahre...

Foto-Workshop-Tipp: Mit PHOTOMUNDO auf St. Peter-Ording – auf die feine ART

DatenMo, 06. Februar 2023 – Do, 09. Februar 2023NOCH 2 PLÄTZEDauerAbend vor Kursdatum um 19:30 Uhr bis Tag danach um 9:15 UhrOrtDeutschland, St. Peter-OrdingTeilnehmerMax....

Vernissage im Schweizer Kameramuseum Vevey: Auf den Spuren von Reiss

Vom 26. Januar bis 20. August 2023 Musée Suisse de l'Appareil Photographique Grande Place 991800 VeveyTelefon   +41 (0)21 925 34 80 www.cameramuseum.ch  Rodolophe Archibald Reiss (1875-1929), der an der Universität...

In der neuen PHOTONEWS:

Die neue PHOTONEWS ist das. U.a mit folgenden spannenden Themen: Stefan Gronert schreibt über "Illusionen und Ziele" eines bundesdeutschen Fotoinstituts; Anna Gripp stellt...

Masterclass in der Fotografieschule Limmattal

Seit über 13 Jahren schult die Fotografieschule Limmattal Interessierte mit Trainings und Wissen zu guten Fotograf:innen. Der Anbieter informiert: "Willst auch Du mit System...