Das neue motorola edge40 pro: herausragendes Design trifft auf aussergewöhnliche Leistung – auch für Fotografen!

motorola edge40 pro
© motorola edge40 pro (Bild: Motorola)

Motorola hat vor wenigen Tagen das neue motorola edge40 pro vorgestellt, ein Smartphone, das sich durch die Kombination aus Eleganz und Komfort des vierfach gekrümmten Endloskanten-Designs, die bahnbrechende Geschwindigkeit der neuesten mobilen Plattform von Qualcomm Technologies – Snapdragon® 8 Gen 2 -, ein dreifaches Kamerasystem und einen effizienten Akku mit ultraschneller Ladefunktion auszeichnet.

motorola edge40 pro
© motorola edge40 pro (Bild: Motorola)

Als Teil der Edge-Familie ist das Design des edge40 pro auf unvergleichlichen Komfort ausgelegt. Es ist an allen Seiten und Kanten gebogen, um symmetrische Perfektion zu erreichen. Es verfügt über ein randloses Display, sodass der Fokus auf dem Inhalt des Geräts liegt. Mit einer Anti-Fingerprint-Beschichtung auf der Vorderseite und einer samtigen, entspiegelten Glaseinlage auf der Rückseite ist das edge40 pro ebenso angenehm zu halten. Ausserdem ist das Gerät durch Corning® Gorilla® Glass Victus® vor Kratzern und Stürzen geschützt. Jede Seite ist in einen dünnen, präzisionsgeschliffenen Aluminiumrahmen eingebettet, und selbst das Kameragehäuse hat einen neuen, markanten Look und fügt sich dennoch nahtlos in das Gesamtdesign des Telefons ein. IP68 bietet einen Unterwasserschutz1 von bis zu 1,5 Metern in Süsswasser für bis zu 30 Minuten, sodass sich die Nutzer keine Sorgen mehr machen müssen, wenn ihr Gerät versehentlich ins Wasser fällt. Das randlose 6,67-Zoll-FHD+-POLED-Display verfügt über eine schnelle Bildwiederholfrequenz von 165 Hz für nahtloses Scrolle und Wechseln zwischen Aufgaben.

motorola edge40 pro
© motorola edge40 pro (Bild: Motorola)


Zusätzlich zu seinem Design verfügt das neue motorola edge40 pro über die mobile Plattform Snapdragon® 8 Gen 2, die im Vergleich zum Vorgängermodell eine um 35 % höhere CPU-Leistung, eine um 25 % höhere GPU-Leistung und eine um 40 % höhere Energieeffizienz bietet. Mit dieser Plattform geniessen die Verbraucher das derzeit flüssigste  Erlebnis und verfügen über eine Lösung, die weniger Energie verbraucht und dadurch die Akkulaufzeit optimiert. Darüber hinaus ist das edge40 pro mit LPDDR5X RAM und UFS 4.0, der fortschrittlichsten Generation von RAM und Speicher, ausgestattet, um die Gesamtgeschwindigkeit und Effizienz des Geräts zu erhöhen. Mit 256 GB integriertem Speicher2 gibt es reichlich Platz für Fotos, Filme, Songs, Apps und Spiele.

Atemberaubende Details mit dem dreifachen Kamerasystem einfangen
Motorolas neuestes Edge-Smartphone ist mit einem dreifachen Kamerasystem ausgestattet, um atemberaubende Bilder und Videos aufzunehmen. Die hochauflösende 50-MP-Kamera verfügt über OIS, das für wackelfreie Fotos unerlässlich ist, und der sofortige All-Pixel-Fokus – der im Vergleich zu herkömmlichem PDAF 32x mehr Fokussierungspixel bietet – sorgt für eine schnellere und genauere Leistung bei jedem Licht.

motorola edge40 pro
© motorola edge40 pro (Bild: Motorola)


Das edge40 pro ist ausserdem mit einer 50-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Macro Vision und einer 12-MP-Porträtkamera mit 2-fachem Teleobjektiv ausgestattet, sodass der Benutzer alles aufnehmen kann – von atemberaubenden Landschaften bis hin zu extremen Nahaufnahmen. Für Selfies verfügt das edge40 pro über eine 60-MP-Kamera mit dem Snapdragon Cognitive Image Signal Processor, der mithilfe fortschrittlicher künstlicher Intelligenz (KI) jede Szene in verschiedene Segmente unterteilt. So wird sichergestellt, dass Elemente wie Himmel, Gebäude, Landschaften und Hauttöne unabhängig voneinander optimiert werden, um eine grössere Farbgenauigkeit und ein lebensechteres Foto zu erzielen.

Mit diesem neuen Smartphone können Verbraucher auch Videos in Kinoqualität direkt auf ihrem Gerät aufnehmen, sei es in kristallklarer 8K-Auflösung oder in 4K HDR10+, um mehr als eine Milliarde Farbschattierungen in ihre Aufnahmen zu packen.Darüber hinaus stellt Motorola Software-Funktionen vor, die die aussergewöhnliche Kamera-Hardware des Geräts zum Leben erwecken, darunter neue Videoaufnahmemodi, die die Kreativität anregen, wie z. B.:

Video-Porträt (Bokeh): Im Videomodus können Benutzer die Bokeh-Einstellung «Videoporträt» auswählen, um den Hintergrund von Videos mithilfe eines neuen KI-basierten Algorithmus automatisch unscharf zu machen und so einen schönen, weichgezeichneten Hintergrund hinter dem Motiv zu erhalten.
Video-Nightvision: Bei der Aufnahme von Videos in schwach beleuchteten Umgebungen können Benutzer in den Nachtsichtmodus für Videos wechseln, um hellere Aufnahmen mit mehr Details, besserer Klarheit und präziseren Farben aufzunehmen.
Horizon Lock Stabilisation: Diese Funktion ermöglicht perfekte Aufnahmen, selbst wenn die Kamera bis zu 360° gedreht wird, weil man sich während der Aufnahme selbst bewegt – alle Videos bleiben an der horizontalen Achse ausgerichtet.
Video-Autofokusverfolgung: Nutzer können diese Funktion aktivieren, um das Motiv kristallklar und fokussiert zu halten, selbst wenn es sich im Bild bewegt.

motorola edge40 pro
© motorola edge40 pro (Bild: Motorola)

Nutzer des edge40 pro können in zahlreichen Social-Media-Anwendungen jetzt auch spezielle Motorola-Kamerafunktionen wie Dual Capture, Ultrawide und Teleobjektiv direkt in den Anwendungen nutzen.Ein aussergewöhnliches audiovisuelles Erlebnis mit einer unglaublichen Akkulaufzeit und dem schnellsten TurboPower™-Ladeverfahren
Das motorola edge40 pro ist mit einer 125W TurboPower™-Ladefunktion ausgestattet, die in nur sechs Minuten4,5 Strom für den ganzen Tag liefert und in 23 Minuten4 vollständig aufgeladen werden kann. Mit einem 4600-mAh-Akku und der höheren Energieeffizienz der Snapdragon-Mobilplattform kann das edge40 pro mit einer einzigen Ladung über 30 Stunden lang Strom liefern. Es unterstützt ausserdem ein kabelloses 15-W-Ladegerät und kabelloses Power Sharing mit 5 W.
Dank des leistungsstarken Akkus können die Verbraucher das gesamte Unterhaltungsangebot des edge40 pro geniessen. Das nahezu randlose 6,67-Zoll-POLED-Display, die Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, HDR10+ und Dolby Vision® sorgen dafür, dass Filme, Fernsehsendungen und Spiele auf eine kinoreife Ebene gebracht werden.


Ein atemberaubendes Display-Erlebnis sollte durch ein leistungsstarkes Audiosystem ergänzt werden. Aus diesem Grund verfügt das edge40 pro über Dolby Atmos® und zwei grosse Stereolautsprecher. Mit dem neuesten edge-Smartphone führt Motorola auch den Moto Spatial Sound ein, der den Klang aus den Lautsprechern des Geräts oder den Kopfhörern noch eindrucksvoller macht und den Raum um den Nutzer herum ausfüllt, egal ob er Musik hört, Filme schaut oder Spiele spielt.Einzigartige Software-Funktionen bringen das Benutzererlebnis auf die nächste Stufe
Motorola ist dafür bekannt, das Betriebssystem seiner Geräte so schlicht wie möglich zu halten, achtet aber auch darauf, sinnvolle Ergänzungen einzubauen, die das Nutzererlebnis verbessern. Das motorola edge40 pro läuft mit Android 13 und bietet einzigartige Motorola-Erlebnisse, darunter einfache Gesten, benutzerdefinierte Unterhaltungseinstellungen und/oder die Möglichkeit, das Gerät dem persönlichen Look des jeweiligen Nutzers anzupassen. Ausserdem ist es mit der Ready For-Plattform6 kompatibel, die die Leistungsfähigkeit des Smartphones voll ausschöpft – sei es, um Spiele auf einem grösseren Bildschirm zu spielen, die Kamerafunktionen als Webcam zu nutzen oder das Smartphone reibungslos mit einem PC zu verbinden.

Das edge40 pro bietet eine umfangreiche Reihe von Sicherheitsfunktionen, darunter ThinkShield, Moto Secure und Family Space. ThinkShield schützt das Telefon auf allen Ebenen vor Malware, Phishing und anderen Bedrohungen, während Moto Secure als zentrale Anlaufstelle für Datenschutz und Sicherheit dient, um den Schutz von Geräten über Android- und Motorola-Apps und -Einstellungen hinweg zu überprüfen. Family Space gibt Nutzern die Möglichkeit, einen «sicheren Bereich» auf dem Gerät einzurichten, in dem Kinder lernen und spielen können. Dazu gehört das Festlegen von Grenzen für die Bildschirmzeit, die Kontrolle, welche Apps zugänglich sind, und sogar das Erstellen mehrerer Profile, damit jeder das Gerät so nutzen kann, wie er möchte.
Das neue motorola edge40 pro ist auch mit verschiedenen Smart Reality Lösungen von Lenovo kompatibel. Dazu zählen die Lenovo ThinkReality A3 Smart Glasses, die Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-Lösung. Die leichte, leistungsstarke und vielseitige ThinkReality A3 steigert die Produktivität von Bürofachkräften und Industriearbeitern in kleinen Unternehmen oder globalen Konzernen. Von massgeschneiderten virtuellen Monitoren und 3D-Visualisierungen bis hin zu AR-unterstützten Arbeitsabläufen und immersiven Schulungen – die Smart Glasses helfen, die Arbeit auf vielen Ebenen des Unternehmens zu verändern.

motorola edge40 pro
© motorola edge40 pro (Bild: Motorola)

Preise und Verfügbarkeit
Das motorola edge40 pro ist ab sofort in zwei Farben erhältlich: Lunar Blue und Interstellar Black. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei CHF 999.

spot_img

Aktuell

Empfohlene Artikel