
Die PHOTONEWS informiert: Der Mai 2023 zeigt einmal mehr, wie sehr das Medium Fotografie und der Fotomarkt von Umbrüchen geprägt sind. Von der fotografischen Unschärfe durch zwei Jahrhunderte (Ausstellung in Lausanne) bis zum aktuellen Thema KI. Vom Markt der Bildagenturen, die sich beim PICTAday präsentierten bis zu Fotografie-Auktionen am Beispiel vom Kunsthaus Lempertz (Interview mit Christine Nielsen). Von der Papierproduktion bei Hahnemühle bis zur Drohnen-Fotografie von Focus-Fotografen. Und die Festivalzeitsaison nimmt Fahrt auf: Wir blicken zurück auf RAW in Worpswede und stellen mit Naoya Hatakeyama einen Künstler der Photoszene Köln vor, die am 11. Mai eröffnet wird. Der Essay von Urs Stahel widmet sich der «Ansicht – Durchsicht – Übersicht» in der Fotografie. Wir stellen World Press Photo mit einem Interview mit Juror Christoph Bangert vor. +++ Außerdem im Heft: Portfolios zu Arbeiten von Andrea Diefenbach, Uwe Steinberg, Michaela Pospíšilová Králová und Gupse Tokgöz +++ Der neue Film zu Nan Goldin +++ Fotorecht: Die neue Pastiche-Schranke +++ Leni Riefenstahl im Theater Oberhausen +++ zudem wie üblich Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender u.v.m. Das Titelbild stammt von Uwe Steinberg!