Die fünfte Generation der Alpha-7R-Reihe wartet mit einem mächtigen Ausstattungspaket auf. Das neue Flaggschiff von Sony ist schneller, hat mehr Videofunktionen und einen besseren Autofokus. Die 60-Megapixel-Maschine ist eine gute Wahl für Profi-Fotografen.9

Die grössten Neuerungen verbergen sich im Inneren der Sony-Kamera. Diese wird von Sonys neuestem Exmor-R-Prozessor angetrieben, der auch in der viel teureren Alpha 1 verbaut wird. Man kann Videoaufnahmen mit bis zu 8K bei 24 Bildern pro Sekunde und 10-Bit-Farbtiefe produzieren.
Ebenfalls interessant: Dank Vier-Achsen-Design kann man dieses nicht nur hochklappen oder seitlich herausschwenken, sondern auch nach vorn drehen, was vor allem für Vlogger nützlich ist. Trotz der vielfältigen Video-Funktionen dürften die Sony Alpha 7R V aufgrund ihres Gesamtpaktes vor allem für Profi-Fotografen interessant sein.

Sony Alpha 7R V im Test
Pro & Kontra
+ 61.0 Mpx back-illuminated Exmor R CMOS sensor+ Herausragende Bildqualität
+ Erstklassiges Autofokussystem
+ Optimierte Bildstabilisierung
+ Duales Speicherkartenfach
+ Erstklassiger Sucher und Monitor
+ Mehr als 583 komprimierte Raw-Fotos bei Serienbildern (continuous shooting)– Deutlich teurer als Alpha 7R IV
+ Video-unstütztende Funktionen
+ 8K-Video
+ Neuer 4-Achsen LCD-Monitor für viele Positionen und mit grossem 3.2-type Bildschirm
+ zwei Dual-Kartensteckplätze für «CFExpress Type A»- und SD-Speicherkarten
+ Remote shooting, FTP transfer und UVC/UAC USB Streaming (Nutzung als USB-Webcam)
Einziger Minuspunkt: Deutlich teurer als Alpha 7R IV