Ukraine, Syrien & Irak
In wenigen Wochen: Explora-Vortrag von Alex Kühni.

Ob Tages-Anzeiger, NZZ oder Washington Post: Weltweit dokumentieren seine Bilder den Wahnsinn des Krieges in den Nachrichten. Alex Kühni ist ein mehrfach preisgekrönter Fotojournalist, der ganz nah dran ist, wenn Helikopter abgeschossen und Häuser zerbombt werden. Seine Geschichten entstehen in den Ruinen ehemaliger IS-Gebiete in Syrien, in der blutigen Schlacht um Mosul im Irak und zuletzt in den völlig verwüsteten Städten der Ukraine.

Doch Alex Kühni interessiert sich nicht nur für das Kriegsgeschehen an sich, sondern dokumentiert auch intensiv dessen Folgen. So besucht er ein geheimes IS-Gefängnis in Syrien und eine vom philippinischen IS-Ableger zerstörte Stadt im Dschungel von Mindanao. Überall trifft er auf Menschen, die sich Frieden wünschen und doch ist ihnen die Angst noch nicht gänzlich aus den Gesichtern gewichen. Denn obwohl der «Islamische Staat» offiziell als besiegt gilt, lebt seine Ideologie in den Köpfen von Tausenden Anhängern in vielen Teilen der Welt weiter.
In seinem Vortrag spricht Alex Kühni über die Komplexität moderner Konflikte, den Verlust der Menschlichkeit und den ganz normalen Wahnsinn des Krieges. Das Publikum bekommt einen Einblick in die Arbeit jener Fotojournalisten, die ihr Leben riskieren, damit der Rest der Welt authentische Nachrichten erhält. Und damit das Leid der Opfer niemals vergessen wird.


Alex Kühni
Alex Kühni, geboren 1982 in Bern, ist Fotojournalist und Dozent. Die Liebe zur Fotografie hat er vor 20 Jahren auf Reisen durch Asien entdeckt. Gegenwärtig befasst er sich intensiv mit dem Krieg in der Ukraine. Von 2015 bis 2019 reiste er mehrmals nach Syrien und in den Nordirak, um über den Kampf gegen den Islamischen Staat zu berichten. Ausserdem realisierte er Fotoreportagen im Libanon, in Gaza, Südsudan, Nordkorea, den Philippinen und Nordkorea.
Vorstellungen:
Fr, 06.01.2023 | Luzern | Verkehrshaus, Filmtheater | 19:30 Uhr | Tickets | Erinnern |
So, 08.01.2023 | Zürich | Volkshaus, Theatersaal | 17:00 Uhr | Tickets | Erinnern |
Fr, 13.01.2023 | Bern | Aula Freies Gymnasium | 19:30 Uhr | Tickets | Erinnern |