Filmvorführung in der Photobastei: Passagen, HR Giger – 1972 von Fredi M. Murer

Donnerstag, 02.02.23, 19.00 Uhr

Bar 3. Stock

Photobastei
Sihlquai 125
CH-8005 Zürich
info@photobastei.ch
+41 44 240 22 00

Öffnungszeiten:

Mittwoch & Sonntag: 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 12.00 bis 21.00 Uhr

Fredi M. Murer
© Fredi M. Murer

Die Photobastei teilt mit: In Murers Film «PASSAGEN» (1972) über dem Maler und Skulpteur H.R. Giger steht nicht das Werk des Künstlers im Mittelpunkt, sondern der schöpferische Prozess des Künstlers und seine persönliche Welt und Geschichte, zurückreichend bis in die Angstträume des Kindes. Filmvorführung mit Diskussion.

HR. Giger (1940-2014) wurde weltberühmt als Gestalter der Figuren des Spielfilms «ALIEN» (1969) von Ridley Scott. Kaum jemand weiss jedoch, das HR Giger den Vorgänger des Ausserirdischen bereits 1968 für Murers Science-Fiction-Film «SWISSMADE-2069» kreierte.

© Fredi M. Murer

Der Film jagt zunächst durch zahlreiche Passagen (im doppelten Wortsinn) von Gigers Biografie und Gegenwart: Geisterbahn, Tunnelfahrt, Gipfelsturm bei Wind und Düsternis. Gleichzeitig aber auch durch die gesellschaftliche und weltpolitische Geschichte seiner Zeit. Schliesslich stehen die Filmbilder fast still in enigmatischen Ansichten: Gänge, Treppenhäuser, Abflüsse, Mündungen, Schläuche, Türen.

Fredi M. Murer
© Fredi M. Murer

Passagen, die sich in künstlerischer Form in seinem Werk wiederfinden. Zwischen den empfindsamen Bildern finden Erklärungen von Expert*innen Platz: einer Analytikerin, einem Genetiker, einer Kunstkritikerin, einem Gesellschaftshistoriker. Sie bringen für Momente Licht ins Dunkel von Gigers fantastischer Welt.

Um Zeugnisse des Wechselspiels zwischen bewussten und unbewussten Einflüssen geht es bei Gigers Kunst. Ihre Gründe und Abgründe kommen am stärksten zum Ausdruck, wenn Murers Kamera die unheimliche Virtuosität und Sicherheit zeigt, mit welcher der Maler die Airbrush führt, fast wie ein Medium einerseits, wie ein zäher Arbeiter andererseits. Klärung und Versinken in den Ängsten und Traumata des Künstlers halten sich die Waage.


Anschliessend Gespräch mit Regisseur Fredi M.Murer.

spot_img

Aktuell

Empfohlene Artikel