Fitness für Fotografen

Fotografen haben eine verantwortungsvolle Aufgabe: Sie halten wichtige Momente fest und erzählen Geschichten durch ihre Bilder. In einer zunehmend technologiegetriebenen Welt wird die Ausrüstung immer leichter und kompakter. Dennoch ist es wichtig, als Fotograf auch auf eine grundlegende körperliche Fitness zu wahren, da das Tragen von viel oder schwerem Equipment insbesondere den oberen Rücken und Schulterbereich belastet. Bei ganztägigen Einsätzen und Reportagen kann dies zu Verspannungen und Schmerzen führen. Fitnessübungen und Yogapositionen können Fotografen dabei unterstützen, ihre körperliche Gesundheit zu erhalten und die Strapazen des Berufsalltags besser zu bewältigen. Vorsorge ist besser als Nachsorge!

Die Planke – ideal für einen gestärkten oberen Rücken

Hier sind 5 Tipps für einfache Sportübungen, die Fotografen dabei helfen können, ihre Muskeln zu stärken und Verspannungen vorzubeugen:

  1. Schulterrollen: Stehe aufrecht und entspannt. Rolle deine Schultern nach hinten und dann nach vorne in einer fließenden Bewegung. Wiederhole diese Übung mehrmals, um Verspannungen in den Schultern zu lösen.
  2. Brücke: Lege dich auf den Rücken, die Arme seitlich am Körper. Drücke deine Hüften nach oben, sodass dein Körper eine Brückenform annimmt. Halte die Position für einige Sekunden und senke dann langsam die Hüften wieder ab. Diese Übung stärkt den oberen Rücken und die Schultern.
  3. Kobra: Lege dich auf den Bauch und platziere deine Hände neben den Schultern. Drücke dich mit den Armen nach oben, während du den Kopf in Richtung Decke hebst. Halte die Position für einige Sekunden und senke dich dann langsam wieder ab. Diese Übung dehnt den Brust- und Schulterbereich.
  4. Plank: Gehe in die Liegestützposition mit gestreckten Armen und auf den Zehenspitzen. Spanne deinen Körper an, sodass er eine gerade Linie bildet. Halte diese Position für einige Sekunden und wiederhole sie mehrmals. Die Planke stärkt den gesamten Oberkörper, einschließlich der Schultern.
  5. Überkreuzen: Setze dich auf den Boden, ein Bein gestreckt, das andere angewinkelt über dem liegenden Bein. Führe den Arm leicht nach hinten und dehne dich «übers Kreuz».

Indem Fotografen regelmäßig Fitnessübungen und Yogapositionen in ihren Alltag integrieren, können sie ihre Muskeln stärken, ihre Flexibilität verbessern und Verletzungen vorbeugen. Es ist ratsam, vor der Ausübung neuer Übungen einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Bedürfnissen und körperlichen Fähigkeiten entsprechen.

Fotografen sollten sich bewusst machen, dass ihr Körper genauso wichtig ist wie ihre Ausrüstung. Indem sie auf ihre körperliche Fitness achten, können sie nicht nur ihre berufliche Leistungsfähigkeit steigern, sondern auch ein gesundes und schmerzfreies Berufsleben führen.

Bleibe fit und halte den perfekten Moment fest!

Die Kobra – löst Spannungen im Schulterbereich und dehnt
Dehnung übers Kreuz löst angespannte Muskeln ganz ohne Anstrengung.

Bilder: Elina Sazonova

Aktuell

Empfohlene Artikel