
Wer 1982 zur Schule ging und jung war, konnte sich glücklich schätzen. Allein schon, was die Pop-Musik anging. Ich gehöre zu dieser Generation von Jugendlichen, die mit genialer Musik von Künstlern gross geworden ist, die heute Ikonen sind. Madonna, Prince … Aber dann, am 30.11.1982, erschien «Thriller» von Michael Jackson. Ein Meilenstein. Und die Pop-Welt war eine andere. Dieses Album stellte (erst einmal) auch einen Prince in den Schatten. Plötzlich liefen sie in der Schule mit roten Lederjacken, Strass-Jeans und grossen dunklen Sonnenbrillen herum. Oder mit einem schweeweissen Sakko. Das Cover-Artwork mit Jackson im weissen Anzug vor schwarzem Hintergrund ist längst Kult. Wer es sieht, fühlt sofort den Rhythmus von «Thriller» in den Beinen. Zum 40-Jahre-Jubiläum dieses Werkes ist es jetzt wieder überall zu sehen. Am 18. November ist es in einer umfangreichen 40-Jahre-Jubiläumsedition neu aufgelegt worden. Ein dunkelhäutiger Mann in weissem Sakko, die Lippen rot geschminkt. Das Bild fasziniert bis heute nicht nur durch seinen Style, sondern auch durch seine Mehrdeutigkeit.
THRILLER AUF YOUTUBE