GFX100 II released am X-Summit Stockholm

Unter dem bekannten Motto More than Fullframe hat Fujifilm am heutigen X-Summit in Stockholm (Schweden) die neue GFX100 II vorgestellt. Für Pixelnews.ch vor Ort in Schweden ist Lara Kaiser und wird in einem Bericht spannende Einblicke zum X-Summit teilen. Vorab möchten wir aber bereits die wichtigsten Infos zu den neu vorgestellten Produkten mit unseren Leserinnen und Lesern teilen.

More than Fullframe

Neue Anfänge beginnen nicht damit, neue Schritte zu unternehmen, sondern damit, in neue Richtungen zu gehen. Und jede neue GFX-Systemkamera hat eine Richtung eingeschlagen, die neu definiert hat, was es bedeutet, Mehr Als Vollformat zu sein. Von ihrer unvergleichlichen Bildqualität bis zu ihrer Gesamtmobilität wurden die Grenzen der großformatigen Bildgebung bei jeder neuen Version kontinuierlich neu erdacht.

Die GFX100 II setzt diese Tradition fort, indem sie beispiellose Hochgeschwindigkeitsleistung, erweiterte Videofähigkeiten und blitzschnellen Autofokus zu einer wachsenden Liste von Auszeichnungen bringt, auf die sich Fachleute weltweit bei GFX-Systemkameras verlassen haben. Wenn es an der Zeit ist, eine neue Richtung einzuschlagen, entdecken Sie mit der GFX100 II neue Möglichkeiten.

102-Megapixel Sensor mit X-Prozessor 5 für schnellere, noch präzisere Aufnahmen

Die GFX100 II bringt einen neuen 102-Megapixel-Sensor «GFX 102MP CMOS II HS» mit einer Auslesegeschwindigkeit, die etwa doppelt so schnell ist wie die des GFX100S. In Kombination mit dem X-Prozessor 5 kann die GFX100 II eine hohe kontinuierliche Bildrate von bis zu 8 Bildern pro Sekunde, präzisen Autofokus und fortschrittliche Videofunktionen erreichen, die in keiner früheren GFX-Systemkamera oder X-Serien-Kamera zuvor vorhanden waren.

Autofokus mit Motiv-Erkennung

©Hendrik Osula / FUJIFILM-X.COM

Der X-Prozessor 5 verfügt über einen Motiverkennungs-AF, der eine Autofokusleistung liefert, die bei einer Grossformatkamera bisher nicht zu finden war. Die fortschrittliche AF-Verfolgung und -Erkennung basiert auf Deep-Learning-KI-Technologie und funktioniert nicht nur bei menschlichen Gesichtern und Augen, sondern auch bei Tieren, Vögeln, Autos, Motorrädern, Fahrrädern, Flugzeugen und Zügen.

Mit dieser Leistung können sich Fotografen auf ihre Kreativität konzentrieren und sind sich sicher, dass die GFX100 II eine entsprechende Autofokusleistung erbringen wird. Dies wird wohl einer der grössten Game-Changer im Vergleich zu den bisherigen GFX Modellen sein.

Mit dem Boost-Mode bis zu 120 Frames pro Sekunde

Die GFX100 II ermöglicht die Fotografie im Grossformat in zuvor unzugänglichen Bereichen. Eine kontinuierliche Bildrate von bis zu 8 Bildern pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss friert den Höhepunkt jeder sportlichen Aktivität ein.

Durch die Aktivierung des Boost-Modus auf der GFX100 II wird die Bildrate des Displays auf etwa 120 Bilder pro Sekunde erhöht – mehr als genug, um mit sich schnell bewegenden Motiven Schritt zu halten.

©Shelley Pearson / FUJIFILM-X.COM

Auch preislich liegt die neue GFX100 II weit unter dem Vorgängermodell was sie zu einer echten Konkurrenz zu den auf dem Markt verfügbaren Vollformatkameras macht.

Weitere News zum X-Summit aus Stockholm folgen in Kürze

Aktuell

Empfohlene Artikel