Hinter OLED integriert: trinamiX Face Authentication im Smartphone-Referenzdesign auf MWC Barcelona

trinamiX Face Authentication
trinamiX Face Authentication

Die trinamiX GmbH, ein führender Anbieter von biometrischen Lösungen, bringt ihre Gesichtsauthentifizierung im Smartphone-Referenzdesign nach Barcelona. Auf dem Mobile World Congress können Besucher vom 27. Februar bis 2. März 2023 die unsichtbare Integration hinter dem OLED-Display des Smartphones und das hohe Sicherheitsniveau von trinamiX Face Authentication hautnah erleben.

Das Smartphone der Zukunft vereint dank trinamiX Face Authentication erstmals den besonderen Komfort einer berührungslosen biometrischen Nutzerauthentifizierung und ein uneingeschränktes, vollflächiges Bilderlebnis ohne die bislang übliche Aussparung für die Frontkamera.

Sichere Authentifizierung – auf mobilen Endgeräten und im eigenen Auto 

Während des MWC Barcelona gibt es am trinamiX-Stand 5J84 in Halle 5 die Möglichkeit, die Lösung auf dem Referenzdesign zu erleben. Täuschungsversuche mit realistischen, dreidimensionalen Masken stellen live unter Beweis, wie das besondere Sicherheitsfeature der Gesichtsauthentifizierung – die Lebenderkennung anhand von Haut – Smartphones zuverlässig vor Fremdzugriffen und Datenklau schützt. In Zusammenarbeit mit STMicroelectronics, einem weltweit führenden Halbleiterhersteller, präsentiert trinamiX ein Referenzdesign zur schlanken Integration der Lösung in unterschiedliche mobile Endgeräte.

Mit dem „Driver Identification Display“, das in Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Continental entwickelt wurde, führt trinamiX einen konkreten Anwendungsbereich seiner Gesichtsauthentifizierung für den Automobilmarkt vor. Die unsichtbare Integration der trinamiX-Lösung in das Display für den Fahrzeuginnenraum ermöglicht die berührungslose Authentifizierung des Fahrers, beispielsweise für die sichere Ausführung integrierter Bezahl-Apps. Interessierte können vor Ort sinnbildlich selbst in den Fahrersitz steigen und die Features des Authentifizierungssystems mit ihrem eigenen Gesicht testen.

Apps, die unter die Haut gehen

Darüber hinaus präsentiert trinamiX eine weitere Innovation für den Verbraucherelektronik-Markt: Ein Sensor für die nahtlose Integration in handelsübliche Smartphones und Smartwatches, mit dem individuelle Messungen auf der Haut – beispielsweise zu persönlichen Gesundheits- und Fitnessparametern – in Echtzeit möglich werden. Mittels Nahinfrarot-Spektroskopie und in Verbindung mit einer anwenderfreundlichen App erhalten Smartphone-Nutzer perfekt auf sie zugeschnittene Handlungsempfehlungen. trinamiX hat den Prototypen dieses Spektrometers im Miniaturformat nun erstmals in einem Demonstrator verbaut, der das Testen der Lösung innerhalb einer typischen Smartphone-Systemumgebung erlaubt. Dank dieses Entwicklungsfortschritts werden die Besucherinnen und Besucher des MWC die ersten sein, die die trinamiX Consumer Spectroscopy in Aktion und buchstäblich am eigenen Leib erfahren können.

Mehr Infos unter:

https://trinamixsensing.com/mwc-2023

spot_img

Aktuell

Empfohlene Artikel