Im Interview mit Marc Weiler

Pixelnews Interview mit Marc Weiler 
Hauptpreis Gewinner des Swiss Photo Day Wettbewerbs 2022 

Die Welt der Fotografie ist eine endlose Quelle der Inspiration und Kreativität, und es gibt Momente, in denen das Glück und das Engagement eines Individuums auf bemerkenswerte Weise zusammenkommen. Marc Weiler, ein begeisterter Fotograf, hat genau dies erlebt, als er als glücklicher Gewinner des Swiss Photo Day Wettbewerbs 2022 hervorging. Mit Teilnahme am Swiss Photo Day und einer Prise Glück konnte er Preise im Wert von über CHF 7000 sein Eigen nennen, darunter einen 27-Zoll EIZO Monitor, eine Fujifilm Kamera 50S II mit Objektiv, einen Profoto Blitz A2 mit Connect, Gutscheine, Jahresabos und mehr. 

Seit diesem Moment im November 2022 hat Marc Weiler seine kreative Reise mit einer beeindruckenden Sammlung von fotografischem Equipment fortgesetzt. Wir haben die Gelegenheit genutzt, mit Marc über seine bisherigen Erlebnisse und die Projekte zu sprechen, die er in den letzten Monaten mit Hilfe seines neuen Gewinns umgesetzt hat.  
 
Tauchen wir also ein in das Gespräch mit Marc Weiler und erfahren wir mehr über seine kreativen Entdeckungen, Herausforderungen und Erfolge, die ihn seit dem Swiss Photo Day 2022 begleitet haben. 

Marc Weiler – Hauptpreis-Gewinner des Swiss Photo Day 2022

Pixelnews: Marc, du fotografierst schon lange, kannst du unseren Lesern kurz beschreiben wer du bist und wie deine fotografische Arbeit aussieht?  
Ich arbeite seit rund 20 Jahren als selbständiger Fotograf. Ich lebe und wohne in Rapperswil-Jona wo ich auch ein kleines Studio besitze. Meine fotografischen Wurzeln liegen in der Action- und Outdoorfotografie, da ich selbst äusserst sportlich in Sportarten wie Snowboarden, Skifahren, Mountainbiken, Langlaufen, Windsurfen, Wellenreiten oder Wakeboarden unterwegs bin. Mittlerweile hat sich mein fotografisches Arbeiten jedoch auf andere Bereiche wie Industrie, Architektur, Landschaft, Hotel, Fashion oder auch Peoplefotografie ausgeweitet. 

In Marc Weilers Portfolio finden sich viele sportliche Bilder – weitere Einblicke in sein Portfolio findest du am Ende des Interviews.

 
Pixelnews: Was hat dich dazu bewegt, am Swiss Photo Day 2022 teilzunehmen? 
Das war rein persönliches Interesse, da ich mich als professioneller Fotograf stetig weiter entwickeln möchte. 
 

Pixelnews: Was hat dir am Swiss Photo Day besonders gefallen? 
Primär einmal die Möglichkeit in Workshops reinzuhören, die mich gerade interessieren. So war ich zum Beispiel gerade auf der Suche nach einem neuen Tool für das Datenhandling mit meinen Kunden. Ich lege sehr viel Wert auf Professionalität von A-Z. Und so habe ich mit Spannung den Beitrag über «moodcase» verfolgt. 

 
Pixelnews: Wie war deine Reaktion, als du vom Gewinn erfahren hast?  
Ehrlich gesagt, habe ich die Ziehung am Ende nicht mehr live mitbekommen, da ich noch etwas fotografieren musste. Die Woche drauf lag ich krank im Bett als das Telefon klingelte und mir der Gewinn mitgeteilt wurde. Ich glaube, ich war vor Freude keine 5 Minuten später wieder gesund…! 

Konfetti-Regen am Swiss Photo Day – Mit einem Knall und Applaus wurde der Hauptgewinner bekannt gegeben
Bild: SWISS PHOTO DAY / Lara Kaiser

Pixelnews: Die Palette der Preise, die du erhalten hast, ist beeindruckend – von einem EIZO Monitor über eine Fujifilm Kamera 50S II mit Objektiv bis hin zu einem Profoto Blitz A2 mit Connect. Welche Art von Fotoprojekten hast du mit diesen Geräten in den letzten Monaten realisiert? 
Ich liebäugelte eh mit dem Kauf eines neuen EIZO Monitors (besitze bereits ein in die Jahres gekommenes Modell von EIZO). Dieser Preis kam mir wie gelegen. Und ehrlich gesagt, habe ich mir auch schon die Fujifilm Kamera 50S II näher angeschaut. Ich denke jeder Fotograf liebäugelt einmal mit dem Mittelformat. Und Fuji bietet hierbei meines Erachtens einen tollen Einstieg in diese Kategorie zu einem erschwinglichen Preis. Die Qualität v.a. die Detailwiedergabe ist beeindruckend. Für Landschafts-, People und Fashionfotografie ergänzt sie meine Canon R5 perfekt. 

Pixelnews: Wie war für dich der Umstieg auf Fujifilm Mittelformat? Womit hast du bisher fotografiert? 
Ich arbeite seit Beginn meiner fotografischen Laufbahn mit Canon. Zur Ich besitze die R5 und diverse RF-Objektive. Sie ist meine erste Wahl fürs daily Business und auch zum Filmen. Ich schätze diese Kamera sehr. Das Fotografieren mit der Fuji Mittelformat-Kamera ist nicht viel anders. In Endeffekt ist es für mich auch nur ein Werkzeug. Die Menuführung und das Handling sind schnell erlernt. Zudem ist die Kamera edel aus, ist sehr handlich und liegt gut in der Hand. Und tatsächlich: Bei der Betrachtung der ersten Bilder auf meinem neuen Monitor hatte ich echtes Wow-Erlebnis…! 

 
Pixelnews: Welcher der Gewinne ist bei dir am häufigsten im Einsatz? Warum? 
Eizo, Fuji Kamera und der A2 Blitz. Gerade hatte Kamera und Blitz bei einem Shooting für Golfschuhe (Marke: Nineteen) von Teneriffa im Einsatz. Das Praktische: Kamera und Blitz benötigen sehr wenig Platz und sind ideal zum Reisen. Alles passt samt Drohne und Laptop in einen kleinen Rucksack, den ich als Handgepäck ins Flugzeug mitnehme. 

Einblick in das Kampagnen Shooting auf Teneriffa / Bilder: Marc Weiler

Pixelnews: Wie kam es dazu, dass diese Kampagne auf Teneriffa geshootet wurde? 

Eigentlich war das Shooting in der Schweiz geplant, wegen schlechten Wetters jedoch abgesagt. Nineteen benötigte jedoch dringend Aufnahmen mit den neuen Sneakers. Und da ich eh ein paar Tage Ferien auf Teneriffa verbrachte, habe ich dem Kunden vorgeschlagen, ein paar Schuhmodelle mitzunehmen und auf Teneriffa etwas zu machen. Ich kenne Teneriffa sehr gut und wusste genau, welche Location sich eignen würde.  


Pixelnews: Der Profoto A2 Blitz war bei vielen Teilnehmern des Swiss Photo Day 2022 sehr beliebt, hast du ihn selbst auch schon getestet? Wie war dein persönlicher Eindruck? 
Der Blitz ist wie bereits erwähnt sehr klein und handlich, verfügt über genügend Leistung und ist sehr einfach zu bedienen – Plug & Play! 
 

Pixelnews: Welche Fotoprojekte stehen bei dir in den nächsten Monaten an? 
Nach Teneriffa, habe ich noch einen Tag für die SCRJ Lakers fotografiert (u.a. das neue Titelbild für das Clubmagazin mit Roman Cervenka) danach ging es für Twerenbold Reisen 5 Tage nach Deutschland auf die Donau für neue Bilder einer Fluss-Veloreise. Und soeben bin von einem Shooting mit Loic Meillard für die SUVA von Saas Fee zurückgekehrt. Nächste Woche geht es wieder in die Berge für die Outdoor-Bekleidungsmarke Radys. 

Und danach vielleicht ins schöne Toggenburg, neue Wanderaufnahmen für Toggenburg Tourismus. Mein Job ist sehr abwechslungsreich und stets herausfordernd. Das liebe ich! 

 
Nimmst du wieder als Teilnehmer am Swiss Photo Day teil? 
Selbstverständlich!  

 
Vielen Dank, Marc Weiler, für Ihre Zeit und dafür, uns an Ihren fotografischen Abenteuern teilhaben zu lassen, die Sie in den letzten Monaten mit Ihren gewonnenen Preisen erlebt haben! Wir freuen uns darauf, mehr von Ihren beeindruckenden Werken zu sehen. 
 

Einblick in das Portfolio von Marc Weiler:

Aktuell

Empfohlene Artikel