Kameramodule für AI und Computer Vision von Innodisk

Innodisk
Kameramodell für AI und Computer (Bild: © Innodisk)

Kameramodule werden heutzutage in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Geldautomaten bis hin zu Infotainment-Systemen am Krankenbett. Die optimierten Kameras von Innodisk erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen dieser Anwendungen, einschliesslich der KI-Bilderkennung. Diese wird beispielsweise bei kleinen MIPI-Kameras in eine Parkuhr oder eine intelligenten Ladestation zur Erkennung von Nummernschildern angewendet. Ein weiteres typisches Einsatzgebiet ist in einer Produktionslinie zur automatischen optischen Erkennung von Fehlern.

Die Kameramodule von Innodisk bieten dabei drei wesentlichen Vorteile. Sie sind zum einen bei kundenspezifischen Entwicklungen einsetzbar, da sie vollständig auf die unterschiedlichsten Anforderungen angepasst werden können. Mit ihrer Plattformkompatibilität sind sie in allen wichtigen Betriebssystemen und Softwareprogrammen integrierbar. Die Internet Service Provider Anpassung (ISP) ermöglicht eine vollständige Integration in die Kundenanwendung.

Bild: © Innodisk

Das Kameramodule EV2U-RMR2, EV2U-SGR1 und EV2U-RMR1 haben jeweils eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde (fps). Sie unterstützen die Betriebssysteme Windows, Linux, Android und MacOS, sind konform mit USB 2.0 sowie USB-Video-Klasse und entsprechen der CE/FCC Klasse A. Sie haben eine dreijährige Garantie und arbeiten im Temperaturbereich von -20°C bis +80°C. Die Kamera EV2U-2SGR ist speziell für schwache Lichtverhältnisse konzipiert.

Aktuell

Empfohlene Artikel