Der Swiss Photo Day 2023 läuft am 18. November 2023 wieder direkt und LIVE über tausende Screens der Teilnehmer und verspricht als grösstes kostenloses Live- Event in der schweizerischen Foto- und Videoszene erneut ein extravagantes und hochkarätiges Programm. Die Organisatorin Céline Weyermann enthüllt das lang ersehnte Kernthema. Mit einer erweiterten Fokussierung auf Videos und neuen virtuellen Sessions mit Seminaren und Workshops bietet der Event dieses Jahr wieder ein neues zusätzliches Highlight für Fotografen, Kreative und Tech-Enthusiasten.
Vielversprechendes Kernthema
Der Swiss Photo Day geht in die dritte Runde und verspricht erneut ein extravagantes, unterhaltsames und hochkarätiges Programm. Am 18. November 2023 wird das Publikum erneut in
den Bann der Faszination der Fotografie gezogen. Künstliche Intelligenz – Die Fusion von Kreativität und Technologie «Die Teilnehmer:innen können dieses Jahr mit einem noch umfassenderen Event-Erlebnis rechnen. Das lang ersehnte Kernthema der diesjährigen Veranstaltung lautet «Künstliche Intelligenz – Die Fusion von Kreativität und Technologie». Diese Verbindung verspricht spannende Einblicke und Inspirationen für Fotografen, Kreative und Tech-Enthusiasten aus der ganzen Welt aber natürlich insbesondere aus der Schweiz.» erklärt Céline Weyermann, Organisatorin des Swiss Photo Day.

Neu mit Workshop-Sessions und Seminaren
Der Swiss Photo Day hat sich in den vergangenen Jahren zum führenden Event für die Förderung der Fotografie etabliert, doch dieses Jahr wird auch der Videoaspekt eine bedeutende Rolle spielen. Immer mehr Fotografen entdecken ihre Affinität zum Bewegtbild und das Interesse an Videografie wächst stetig. Neu auch mit kostenlosen Workshops und Live-Seminaren Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass der Swiss Photo Day 2023 um ein aufregendes neues Feature erweitert wird.
Neben dem spannenden Livestream mit TV-Show Charakter und den bekannten Interaktions- und Networkingfunktionen wird es in diesem Jahr auch Seminare und Workshops geben, die in
separaten virtuellen Räumen stattfinden. Von inspirierenden Vorträgen renommierter Landschaftsfotografen bis hin zu rechtlichen Tipps zur Drohnenfotografie wird für jeden Geschmack etwas Spannendes geboten. Diese zusätzlichen Sessions bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen spezifisch zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Bekannte und neue Partner
Auch 2023 wird der Swiss Photo Day für die Teilnehmenden kostenlos sein. Weyermann erklärt: „Wir wollen Menschen für die Fotografie und Kreativität begeistern, Fotografie verbindet und das möchten wir mit diesem Event betonen. Wir sind sehr dankbar für die zahlreichen Partner und Sponsoren des Swiss Photo Day, welche diese Vision mit uns teilen und ein solch hochkarätiges Erlebnis möglich machen. Dieses Jahr dürfen wir mit BRACK.CH AG und DQ Solutions gleich zwei Hauptpartner an Bord wissen, natürlich sind wiederum verschiedene Kamerahersteller und Brands aus der Foto- und Videoszene am Event vertreten. «Es freut mich sehr, das wir bestehende Partnerschaften ausbauen und neue Partner für den Swiss Photo Day 2023 gewinnen konnten.» sagt Weyermann.

Jetzt Anmelden
Ab sofort sind die kostenlosen Voranmeldungen auf www.swissphotoday.ch möglich. Der Event findet am Samstag, 18. November 2023 statt und ist ein muss für Fotografinnen und Fotografen aus der Schweiz.

Alle Bilder: SWISS PHOTO DAY / Lara Kaiser