Sex, Rock und Fotografie! Die Welt verdankt Leni Sinclair die Gründung der «White Panthers» und Bilder von der rebellischen Musikszene Amerikas.

Leni Sinclair, 1940 in Königsberg geboren, verlässt die DDR kurz vor dem Mauerbau und lässt sich in den frühen 60er Jahren in Detroit USA nieder. Sie heiratet den Poeten, Anarchisten und Musikproduzenten John Sinclair und wird Aktivistin und Fotografin.
Sie hält einige der grössten Musiker:innen ihrer Generation sowie den rebellischen Kampf für die Bürgerrechte in Detroit in prägenden Bildern fest. Ihre Fotografien zeigen, wie die Musik und der Kampf um Freiheits- und Bürgerrechte in den USA der 60er und 70er Jahre untrennbar miteinander verknüpft sind.

Letzte Führungen
Sonntag, 16.10, 15.00 Uhr
Sonntag, 23.10., 15.00 Uhr