Ausstellung vom 15. Januar bis 23. April 2023
Max Ernst Museum Brühl des LVR
Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
D – 50321 Brühl
Tel +49 2232 5793 – 0
maxernstmuseum@lvr.de
www.maxernstmuseum.lvr.de
Di-So 11-18 Uhr
Max Ernst gehört neben Pablo Picasso und Andy Warhol zu den meist fotografierten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Er ist in unterschiedlichen Lebenslagen und Kontexten abgebildet worden. Private Schnappschüsse, klassische Porträtaufnahmen und inszenierte Arrangements mit befreundeten Künstler:innen erzählen von seiner facettenreichen Persönlichkeit und seinem schillernden Künstlerleben.

Das Spektrum der ausgewählten rund 150 Aufnahmen, die zu unterschiedlichen Zeiten und Anlässen entstanden sind, eröffnet einen fotografischen Blick auf sein Leben, das durch die persönliche Erfahrung zweier Weltkriege und historischer Umbrüche, durch Ortswechsel und seine Beteiligung in der Gruppe der Dadaist:innen und Surrealist:innen zunächst im Rheinland, dann in Paris, später im Exil in den USA sowie in Europa gekennzeichnet ist.
Die Ausstellung zur Darstellung von Max Ernst im Medium der Fotografie zeigt die umfangreichen Sammlungsbestände des Museums mit Fotografien von u. a. Berenice Abbott, Henri Cartier-Bresson, Robert Lebeck, Lee Miller, Irving Penn und Man Ray, darunter erstmals eine Schenkung der Künstlerin Dorothea Tanning, der vierten Ehefrau von Max Ernst.
Das Museum schreibt: «Leider kann es auf Grund von Baumassnahmen im Veranstaltungssaal keine Eröffnung geben. Sehr herzlich laden wir Sie aber schon heute zur Finissage am 23. April ein und möchten Sie auf das umfassende Rahmenprogramm zu dieser Ausstellung aufmerksam machen.»
KURATORINNENFÜHRUNGEN
Freitag, 27.1.2023 | 16.30–17.30 Uhr
»Der Künstler aus Kameraperspektive«
Friederike Voßkamp, Sammlungsleiterin
5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Online-Tickets
Freitag, 10.3.2023 | 16.30−17.30 Uhr
»Max Ernst. Facettenreich fotografiert«
Clara Märtterer, wiss. Volontärin
5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Online-Tickets
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Samstags | 15.30–16.30 Uhr
Sonntags | 15–16 Uhr
5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Online-Tickets
FAMILIENFÜHRUNGEN
Sonntag, 22.1. und 19.3.2023 | 14.30–15 Uhr
Erwachsene 2,50 €, ermäßigt 1,50 € (zzgl. Eintritt), Kinder 1,50 € (Eintritt frei)
Online-Tickets
Lee Miller, Max Ernst, Sedona, Arizona, USA, 1946, Fotografie, Max Ernst Museum Brühl des LVR, Stiftung Max Ernst, © Lee Miller Archives, England 2023. All rights reserved. www.leemiller.co.uk
TALKS ZUR AUSSTELLUNG
Donnerstag, 2.3.2023 | 19.30 Uhr
Talk I: Image. Künstlerische Selbstinszenierung in der Fotografie
Gespräch mit Dr. Kerstin Stremmel, Kuratorin und Sammlungsleitung für Fotografie und Medien, Museum der Moderne Salzburg, und Albrecht Fuchs, Porträtfotograf.
Moderation: Friederike Voßkamp, Kuratorin und Sammlungsleiterin am Max Ernst Museum.
Die Ausstellung ist bis 19 Uhr geöffnet 5 € (zzgl. Eintritt bei Ausstellungsbesuch)
Online-Tickets
Donnerstag, 30.3.2023 | 19.30 Uhr
Talk II: Das digitale Ich. Selbstinszenierung und Authentizität
Gespräch mit Johanna Reich, Medienkünstlerin, und Andy Kassier, Konzeptkünstler.
Moderation: Patrick Blümel, Kurator am Max Ernst Museum.
Die Ausstellung ist bis 19 Uhr geöffnet 5 € (zzgl. Eintritt bei Ausstellungsbesuch)
Online-Tickets