Mit ehrenamtlicher Fotografie etwas bewegen – Bildwelten für das Jugendrotkreuz Kanton Aargau

Ein Beitrag von Lara Kaiser:

Während des ersten grossen Lockdowns und auf Kurzarbeit machte ich mir Gedanken über meine physische & psychische Gesundheit und natürlich auch über meine Mitmenschen, die plötzlich einen ganz anderen Stellenwert hatten als zuvor. Als in der Region also überall nach Helfern für Impfzentren etc. gesucht wurde, machte ich mich bei benevoljobs.ch auf die Suche, nach Sinn in der Krise.

Als die Anzeige «freiwillige/r Fotograf/in gesucht» für das Jugendrotkreuz Kanton Aargau aufploppte, war ich genauso überrascht wie erfreut. Mit meiner Leidenschaft, meinem Beruf, auch noch Gutes für andere tun? Das wäre doch perfekt. Nach der Aufnahme als Freiwillige und allen wichtigen Instruktionen ging es zum ersten Einsatz. Nun sind bereits zwei Jahre vergangen und ich durfte das Jugendrotkreuz Kanton Aargau und seine vielfältigen Programme kennenlernen & dokumentieren. Mit meiner Kamera begleite ich die anderen Freiwilligen und die Programmteilnehmenden zum Beispiel beim Schwimmkurs, einem Spielenachmittag, oder bei der Nachhilfe. Neben dem Fotografieren ist auch immer Zeit für tolle Gespräche & bewegende Geschichten, die lange im Gedächtnis bleiben.

Wer bis jetzt noch keinen Kontakt zum Jugendrotkreuz Aargau oder den anderen Abteilungen hatte, dem empfehle ich wärmstens eine Info-Veranstaltung zu besuchen oder einfach mal auf der Webseite zu stöbern. >> Zur Webseite des SRK Aargau <<

Einige der Programme, die ich bereits begleiten durfte:

Als Freiwillige oder Freiwilliger bei den Sportnachmittagen des Jugendrotkreuzes ermöglichst du Menschen mit Fluchthintergrund Abwechslung von ihrem oft eintönigen Alltag und förderst beim Sport ihre und deine Gesundheit.

(Foto: Lara Kaiser)

Als Freiwillige oder Freiwilliger bei den Inputabenden des Jugendrotkreuzes hilfst du jungen Geflüchteten, sich in unserer Gesellschaft schneller einzuleben und zugehörig zu fühlen.

(Foto: Lara Kaiser)

Als Freiwillige beim Kindertreff unterstützt du Kinder darin sich zu organisieren und gemeinsam zu spielen, ihre Umwelt kennenzulernen und diese mitzugestalten. Durch verschiedene Aktivitäten werden die soziale Entwicklung und die Selbstbestimmung der Kinder gefördert.

(Foto: Lara Kaiser)
(Foto: Lara Kaiser)

Als Freiwillige oder Freiwilliger beim Mentoring des Jugendrotkreuzes hilfst du einem fremdsprachigen Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, sich schneller in unserer Gesellschaft einzuleben.

(Foto: Lara Kaiser)
(Foto: Lara Kaiser)
Ein Beitrag von Lara Kaiser, Freiwillige beim JRK Kanton Aargau

Weitere Eindrücke findet ihr auf meiner Webseite unter https://larakaiserphotography.ch/jrk

spot_img

Aktuell

Empfohlene Artikel