Neu: Die Lomo School

Lomo School

Frohe Neuigkeiten für alle Fans der Lomography: Die Lomographische Gesellschaft hat mit der Lomo School einen Online- Lernraum eingerichtet. Hier können die grundlegenden Techniken erlernt werden, die zu diesen wunderschönen und spannenden Fotos führen, die auf ihrer Webseite in vielgestaltiger Form zu bestaunen sind. Welche Filme, welche Objektive und welche Crossing-Prozesse wurden benutzt? Hier werden die Antworten zu finden sein.

Lomo School
Berlin by Holga
Zionskirche im Berlin-Mitte (© Vera Rüttimann)

Die Lomo School ist ein neuer Bereich auf der Website der Lomographischen Gesellschaft und soll ständig erweitert und interaktiv gestaltet werden. Die Lomo-School ist eine Antwort auf den Boom der analogen Fotografie. Gerade entdeckt eine neue Generation von jungen Leuten die Faszination einer HOLGA, einer LOMO LC-A oder einer Pinole-Kamera kennen. Und sie wollen wissen, wie man diesen Kameras fotografiert!

Ins Leben gerufen wurde die neue Schule von der Lomographischen Gesellschaft. Sie wurde 1992 in Wien gegründet. Die weltweit tätige Organisation hat sich der analogen, experimentellen und kreativen Fotografie verschrieben. Sie betreibt in fast allen grossen Städten und auch in Museums-Shops lokale Embassy-Stores, wo man Kameras und Filme kaufen kann. Natürlich kann man auch im Online-Store viele Lomo-Produkte kaufen. Die Produkt-Palette wächst noch immer.

Lomo School
© Lomographische Gesellschaft

Mehr Infos:

https://www.lomography.com/school

spot_img

Aktuell

Empfohlene Artikel