Neues Objektiv von Sigma 14mm F1.4

Die Sterne am Himmel sind für viele Betrachter eine Quelle der Inspiration. Aus fotografischer Sicht ist der Sternenhimmel mit seinen zahlreichen winzigen über das Bild verteilten Punktlichtquellen ein sehr anspruchsvolles Motiv für ein Weitwinkelobjektiv. Das neue Sigma 14mm F1.4 der Art Linie ist eine kleine Revolution.

Quelle: sigma.com

Die Leidenschaft der SIGMA-Ingenieure war der Auslöser für die Entwicklung dieses Objektivs, da sie danach strebten, den Sternenhimmel in seiner ganzen Weite und Helligkeit in hochauflösender und fesselnder Weise einzufangen. Mit den neuesten Technologien von SIGMA gelang es, ein Objektiv zu konstruieren, das eine Kombination aus einem 14-mm-Ultra-Weitwinkel und einer Blende von F1.4 bietet. Das neue 14-mm-Objektiv von SIGMA überzeugt zudem durch eine hohe optische Leistung und eine gründliche Korrektur der sagittalen Koma. Es bietet praktische Funktionen für die Sternenfotografie sowie einen Hochgeschwindigkeits-Autofokus, der auf einem HLA-Linearmotor (High-response Linear Actuator) basiert.

Das 14mm F1.4 DG DN | Art Objektiv von SIGMA ist in der Lage, die Milchstraße, die sich über den Nachthimmel erstreckt, sowie funkelnde Sterne, die über Bergkämmen auftauchen, auf eine Weise einzufangen, die über das gewöhnliche fotografische Erlebnis hinausgeht. Es eröffnet neue Möglichkeiten für den visuellen Ausdruck und bereitet Freude bei Motiven wie Landschaftsfotografie, Architektur und Innenaufnahmen in dunklen und engen Räumen.

Die Funktionen und Details zum Objektiv lassen sich >>hier<< auf der Seite von Sigma direkt nachlesen.

Erste Reviews auf Youtube verfügbar

Im Netz gibt es bereits erste Reviews zum Objektiv, wie hier beispielsweise vom Youtubekanal Neunzehn72 wo Fotograf Robert Pietsch mit dem neuen Objektiv Pfützen fotografiert.

Aktuell

Empfohlene Artikel