Nikon mit spannender Anti-KI Kampagne

Nikon Peru hat eine spannende Kampagne für reale Fotografie und gegen künstliche Intelligenz gestartet. Der Blick auf die Kampagne ist interessant aber auch ein wenig kritisch zu betrachten.

Obwohl Künstliche Intelligenz heutzutage mit nur einem einfachen Texteingabe fotorealistische Bilder generieren kann, möchte Nikon daran erinnern, dass die reale Welt voller unglaublicher Szenen ist, die am besten mit einer Kamera eingefangen werden sollten, anstatt mit KI vorgestellt zu werden.

Wir leben im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz», sagt Nikon Peru. «Überall auf der Welt sind Millionen von Menschen besessen davon, unglaublich surreale Bilder von allem zu erschaffen, was sie sich vorstellen können, indem sie nur wenige Stichwörter eingeben.

«Diese Besessenheit mit dem Künstlichen lässt uns vergessen, dass unsere Welt voller erstaunlicher natürlicher Orte ist, die oft merkwürdiger sind als Fiktion.

«Wir haben eine Kampagne mit echten unglaublichen Naturbildern erstellt, die mit unseren Kameras aufgenommen wurden und Stichwörter verwendet, ähnlich denen, die bei Künstlicher Intelligenz verwendet werden.»

KI hat viele Vorteile aber sie ist auch eine echte Konkurrenz für Fotografen und die Fotografie-Branche, da bestimmte Arten von Bildern durch künstliche Produktion jetzt viel günstiger und schneller hergestellt werden können im Vergleich zur Einstellung eines lebendigen, atmenden Menschen.

«Millionen von Menschen auf der ganzen Welt generieren surreale Bilder, indem sie nur wenige Stichwörter auf einer Website eingeben, was sich direkt auf Fotografen auswirkt, insbesondere an Orten mit weniger Ressourcen», schreibt Little Black Book. «In Lateinamerika zum Beispiel werden redaktionelle und Werbefotografen von Marken immer weniger kontaktiert und sie verlieren allmählich Raum, Arbeit und Gewinne.» sagt Nikon Peru.

Durch diese Werbekampagne setzt sich Nikon für den Wert von Fotografen und ihre Arbeit ein.

«Nikon hat eine wichtige Verpflichtung gegenüber allen Fotografen auf der Welt, die uns mit ihrem Talent und ihrer Kunst die schönsten und erstaunlichsten Bilder ermöglicht haben. Deshalb war es für uns so wichtig, die Initiative zu ergreifen und das zu unterstützen, was uns als Marke immer einen Zweck gegeben hat: die Fotografie», sagt Charlie Tolmos, Chief Creative Officer bei Circus Grey Peru, gegenüber Little Black Book.

Nikon Peru verbreitete seine «Natürliche Intelligenz»-Bilder landesweit durch eine Werbekampagne in Peru, sowohl in gedruckten Magazinen als auch auf riesigen Plakatwänden.

«Die Reaktionen waren unglaublich», sagt das Unternehmen. «99 % positive Stimmung. 95 % Markenbekanntheit. Und es hat Hunderte von Menschen dazu inspiriert, mit ihren Kameras nach draußen zu gehen.

«Gib die reale Welt nicht auf.» Fordert Nikon Peru Fotografen auf.

Als die Pixelnews Redaktion von der Kampagne hörte waren wir begeistert – doch nach einiger Recherche haben wir einen Artikel des Photographix Magazins entdeckt, welches darauf hinweist, wie die Kampagne entstanden ist.

Gemäss dem Magazin stammen die Bilder von Stock-Foto Plattformen – ob dies nun die Existenz von Fotografen fördert oder nicht sei dahingestellt.

Im Artikel von Photographix werden zudem die Bilder gegen künstliche Intelligenz verglichen.
Wer diese Gegenüberstellung im Detail ansehen möchte finden den Artikel >>hier<<

Aktuell

Empfohlene Artikel