Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE hat zwei neue Plugins veröffentlicht, mit denen Nutzer den Chatbot ChatGPT und den Videokonferenzdienst Zoom bei der Bearbeitung von Dokumenten integrieren können. Durch die Integration von ChatGPT lassen sich direkt im Bearbeitungsfenster Textanfragen senden, die von ChatGPT verarbeitet und anschließend im Dokument als Text ausgegeben werden. User können so beispielsweise ganze Textabschnitte generieren lassen, Absätze analysieren, sich Fragen beantworten lassen oder ChatGPT anweisen, vorgefertigte HTML-Tabellen anzulegen. Das Plugin zur Zoom-Integration erlaubt es, Videocalls direkt aus einem Dokument heraus zu tätigen. Damit soll es für Teams leichter werden, Dokumente gemeinsam zu bearbeiten und sich zu konkreten Abschnitten abzusprechen.
Die neuen Plugins sind im in die Editoren integrierten ONLYOFFICE Plugin-Manager erhältlich.
ChatGPT in ONLYOFFICE: Dokumentenbearbeitung mit künstlicher Intelligenz
ChatGPT von OpenAI ist ein auf Künstlicher Intelligenz(KI) basierter Chatbot, der Deep-Learning-Techniken nutzt, um nach Eingaben hin menschenähnliche Texte zu erzeugen. Durch das neue Plugin können Nutzer die Lösung ab sofort direkt im Editor verwenden, um Dokumente mit KI-erzeugten Inhalten zu ergänzen.
Voraussetzung dafür ist ein vorhandener Chat-GPT-API-Schlüssel. Mit dem Plugin können Nutzer eine Vielzahl von Aufgaben von ChatGPT erledigen lassen, beispielsweise:
Textgenerierung
Ergänzen vorhandener Texte
Fragen beantworten
Übersetzungen
Textzusammenfassung und -strukturierung
Analysen
Videokonferenzen direkt im Dokumenteneditor
Haben Nutzer über das neue Plugin die Videokonferenzlösung Zoom integriert, können sie direkt aus den Editoren heraus Teammitglieder zu Videotelefonaten einladen oder bestehenden Calls beitreten und diese im Bearbeitungsfenster führen. Alle Teammitglieder sehen während der so geführten Gespräche das entsprechende Dokument und können sich somit direkt zu spezifischen Abschnitten austauschen und Dokumente leichter bearbeiten.