Photo Münsingen 2023 ante portas: Wasser, Brauchtum und neue Wettbewerbe

Photo Münsingen 2023
Fotoklub Münsingen

Über Auffahrt vom 18. bis 23. Mai findet die Photo Münsingen 2023 statt. Schwerpunkte bilden die Fotoausstellungen rund ums Thema «Wasser» und der Wettbewerb für Fotoklubs mit dem Thema «Brauchtum». Auf dem Programm stehen weiter einzigartige Menschen- und Landschaftsbilder, Vorträge, Fotoworkshops, audiovisuelle Produktionen und einiges mehr. Erstmals finden im Rahmen der Photo Münsingen ein Fotobuchwettbewerb und die «U25 Photo Challenge» statt.

Die vielfältigen Aspekte des Wassers bilden das Hauptthema der Photo Münsingen 2023. «Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, Michel Roggo, einen der besten Unterwasserfotografen, nach Münsingen zu holen», freut sich OK-Präsident Urs Hintermann.

Photo Münsingen 2023
©️Michel Roggo

Roggo zeigt in seinem unverwechselbaren Stil die Unterwasserwelt vom Amazonas bis zur Aare. Er stellt dazu an der Photo Münsingen nicht nur aktuelle Bilder aus, sondern spricht in einem Vortrag am Freitagabend auch über seine Arbeit.

Vielfältige Wasserfotografie

Sechs weitere Ausstellungen zeigen «Wasser-Fotografie» in ihrer ganzen Vielfalt: Da sind die eisigen Welten der Meeresbiologin Julia Hager, die «gefluteten Kathedralen» von Silvio Maraini oder die Wasserfallfotos von Jean-François Delhom.

Photo Münsingen 2023
© Jean-François Delhom – Cascades

In «Grenze der Hoffnung» berichtet Laurin Schmid über die riskante Fluchtroute von Libyen aus über das Mittelmeer nach Europa. Urs Wohlwend wiederum fotografierte für seine Küstenbilder mit bewegter Kamera. Und Res Reinhard setzte für seine Serie «Eau et Noir» Tänzerinnen mit Wasser-Elementen in Szene.

Photo Münsingen 2023
©️ Res Reinhard – eau et noir

«Brauchtum» im Fokus der Fotoklubs

Menschen, Landschaften und Portfolio-Arbeiten

Weitere Fotoausstellungen befassen sich mit Menschen, Landschaften und stillen Helfern: Melinda Blättler fotografierte für ihr Projekt «99x einzigartig #ungefilterte Portraits» Personen mit einem Makel, Tabu-Thema oder einer Krankheit. Marielsa Niels hinterfragt in «Dans l’antre du soi» unser Konzept von weiblich-männlich. Gia Chkhatarashvili zeigt das tägliche Leben der Bewohner zweier Bergregionen Georgiens.

Photo Münsingen 2023
©️Gia Chkhatarashvili

Für «Modernizing Nature» fotografierte Zak van Biljon die Schönheit der Natur im nahen Infrarotbereich.

Photo Münsingen 2023
© Zak van Biljon, colour infrared

Thomas Biasotto wiederum kombiniert für seine «Landschaften bei Nacht» Tageslicht-Aufnahmen mit Sternenhimmel.

Photo Münsingen 2023
©️Thomas Biasotto – Landschaften bei Nacht

Alexandra Schmid stellt in «Mitarbeiter des Monats» Alltags-Gegenstände in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Photo Münsingen 2023
Alexandra Schmid – Mitarbeiter des Monats

Erstmals mit einer Fotoausstellung zu Gast an der Photo Münsingen ist die CAP- Fotoschule. 16 Studierende des Praxislehrgangs intensiv zeigen einen Querschnitt der im laufenden Ausbildungsjahr entstandenen Arbeiten.

Neuer Fotobuch-Wettbewerb und die «U25 Photo Challenge»

Das OK der Photo Münsingen hat sich für dieses Jahr vorgenommen, einige neue Ideen umzusetzen. «Wir möchten zum einen jüngere Leute zur Fotografie verführen», sagt Präsident Urs Hintermann. So findet dieses Jahr erstmals die «U25 Photo Challenge» zum Thema Wasser statt. Sie wird zusammen mit dem Internetportal BERN-OST durchgeführt. Die besten Bilder werden in Münsingen ausgestellt.

Zum andern will die Photo Münsingen dem Ausdrucksmedium Fotobuch eine Plattform bieten. Zusammen mit Hauptsponsor Bookfactory werden die besten, originellsten oder ungewöhnlichen Fotobücher gesucht. Auch da werden die schönsten Resultate ausgestellt.

Photo Münsingen 2023
©️Marielsa Niels

Vorträge, Audio-Vision und Fotoworkshops

Zur Photo Münsingen gehört neben den über 20 Fotoausstellungen ein umfangreiches Programm mit audiovisuellen Produktionen, Vorträgen, Fotoworkshops und Produktdemos. Ein Highlight ist der audiovisuelle Vortrag «Vom Amazonas an die Aare» von Michel Roggo am Freitagabend.

Im Füürwehrsaal werden jeden Nachmittag vier Blöcke mit audiovisuellen Kurz-Shows gezeigt. Über 20 Fotoworkshops bieten Weiterbildungs-Möglichkeiten, unter anderem im Zusammenhang mit dem Hauptthema Wasserfotografie.

Thomas Biasotto

In weiteren Vorträgen berichten Thomas Biasotto und Melinda Blättler über ihre Arbeit. Monika Christofori-Khadka vom Schweizerischen Roten Kreuz unternimmt im Kontext des Themas Wasser eine bildreiche Weltreise zu den Projekten der Organisation.

Photo Münsingen 2023
Regio Photo – Gelb, © Thierry Rolland

Die Hauptsponsoren Nikon und Bookfactory stellen Produktneuheiten vor und geben Tipps. Foto Video Zumstein ist mit einer Kauf- und Tausch-Theke vor Ort.

Das komplette Programm der Photo Münsingen 2023 gibt’s auf der Website der Photo Münsingen: http://www.photomuensingen.ch.

Pixelnews ist Medienpartner der Photo Münsingen.

spot_img

Aktuell

Empfohlene Artikel