Auch 2023 vergab EIZO den beliebten Students-Award. Dieses Jahr nahmen 52 Studentinnen und Studenten an der Preisverleihung teil. Als Gewinnerin ging Rahel Zuber, studierende an der F+F Schule für Kunst und Design hervor. Oliver May von EIZO Schweiz durfte der glücklichen Gewinnerin Gratulieren und ihr einen brandneuen EIZO Monitor überreichen.

Schmelzende Horizonte – das bewegte Rahel Zuber zu ihrem Bild:
Die Landwirtschaft in der Schweiz arbeitet nach Standards, in der die Umwelt möglichst nicht zu Schaden kommt. Pflanzenschutzmittel oder Dünger sind meist biologisch abbaubar, dennoch kann eine zu hohe Nährstoffkonzentration in unseren Gewässern gemessen werden.
Dies zeigt sich auch in meinen analogen Bildern. Wir fühlen uns in eine Welt versetzt, in der das Vertraute und das Unbekannte auf geheimnisvolle Weise miteinander verschmelzen.
Die anmutigen Strukturen und lebendigen Farbverläufe erwecken das Gefühl einer surrealen Unterwasserlandschaft. Wir schweben zwischen Schönheit und Melancholie, während uns die Bilder gleichermassen faszinieren und beunruhigen. Durch die zerbrechliche Schönheit des Dargestellten erkennen wir auch die Fragilität unserer eigenen Welt.