
Führende Unternehmen der Branche harmonisieren, um hybride Meetings auf ein neues Niveau zu heben.
Kramer, das führende Unternehmen für audio-visuelle Erlebnisse, hat sich mit dem weltbekannten Audioexperten Sennheiser zusammengetan, um eine sichere, flexible und einfach zu implementierende Audiolösung für optimierte hybride Telekonferenzen zu entwickeln.
Die neue Lösung, die offiziell auf den Ständen der beiden Unternehmen auf der ISE 2023 (Kramer 3B300, Sennheiser 3C600) vorgestellt wird, kombiniert Kramers AFM-DSP20-AEC Audio-Matrix-Switcher mit Sennheisers TeamConnect Ceiling 2 (TCC2) und TeamConnect Ceiling Medium (TCC M) Deckenmikrofonen. Diese Zusammenarbeit liefert erstklassige Klangqualität und sorgt für ein eindringliches, ansprechendes und umfassendes audio-visuelles Erlebnis in jedem mittelgroßen oder großen Raum.
Die Partnerschaft von Kramer mit dem führenden Anbieter von Audiotechnologie, Sennheiser, ist Teil der Bestrebungen des Unternehmens, das Kramer-Ökosystem zu erweitern, um ein besonders intensives Nutzererlebnis in hybriden Besprechungs- und Lernräumen zu ermöglichen und die Flexibilität für Kunden und Partner zu erhöhen.
Immersive, hybride Meeting-Erlebnisse
Die Kombination aus Kramers erstklassigem digitalen Signalprozessor (DSP) und der erstklassigen Leistung der Deckenmikrofone TCC2 und TCC M von Sennheiser stellt sicher, dass alle Teilnehmer klar und deutlich zu hören sind – für eine einfache Zusammenarbeit, effizientes Lernen und produktivere Meetings.
Der Kramer DSP erhält die Qualität des ursprünglichen Audiosignals mit wählbaren Abtastraten bis zu 96 kHz und sorgt für einen flachen Frequenzgang, eine unübertroffene Klangqualität, einen exzellenten Rauschabstand und außergewöhnlich niedrige Verzerrungswerte. Die akustische Echounterdrückung verbessert die Klangqualität von Telekonferenzen zusätzlich. Da alle Teilnehmer im Raum und aus der Ferne hören und gehört werden können, können Meetings reibungslos und effektiv ablaufen.
Die Collaboration-Lösung bietet außerdem eine vereinfachte Audio- und raumweite Steuerung. Sie unterstützt Audinate’s Dante und kann von Kramer Control bedient werden, was eine vollständige Automatisierung der Mikrofone und anderer Raumelemente wie Bildschirme, Licht und Jalousien mit einem einfachen Klick ermöglicht. Durch den Wegfall des Zeitaufwands und der Schwierigkeiten bei der Verwaltung eines Besprechungsraums oder Klassenzimmers können sich die Teilnehmer auf ihre produktivsten, immersivsten hybriden Gespräche und Lektionen konzentrieren.
Einfacher Einsatz in jedem Arbeits- oder Lernbereich
Das herstellerunabhängige Design des Sennheiser-Mikrofons und des Kramer-DSPs, die duale digitale und analoge Konnektivität und die zentrale Steuerung machen eine einzigartige Lösung für den täglichen Gebrauch flexibel und einfach.
Damit ist die kombinierte Kramer-Sennheiser-Lösung ideal für alle mittleren bis großen Klassenzimmer, Hörsäle und Besprechungsräume, in denen verständliche Sprache, einfache Handhabung und nahtlose Integration in die bestehende Raumumgebung gefragt sind. Sowohl das Sennheiser-Deckenmikrofon als auch der Kramer DSP werden von Kramers bewährter Low-Latency-Video-Infrastruktur unterstützt und bieten volle Flexibilität bei der Konfiguration und Installation.
Gesicherte Zuverlässigkeit und zugänglicher Support
Millionen von Kramer- und Sennheiser-Produkte sind bereits weltweit installiert und im Einsatz und genießen wegen ihrer Qualität und Zuverlässigkeit das Vertrauen von unternehmenskritischen Organisationen. Das gilt auch für die Sennheiser-Mikrofone TCC2 und TCC M und die Kramer-Audio-Matrix-Switch-Lösung AFM-DSP20-AEC, deren Kompatibilität gegenseitig zertifiziert wurde, um eine hervorragende Audioleistung zu gewährleisten.
Die Komponenten der kombinierten Lösung sind direkt über die weltweiten Vertriebsnetze von Kramer bzw. Sennheiser erhältlich. Die Lösung wird von den branchenführenden, weltweiten Support-Netzwerken der beiden Unternehmen unterstützt, so dass die Endanwender bei Bedarf problemlos auf Hilfe und Beratung zurückgreifen können.
Gilad Yron, CEO von Kramer, sagte: «Es ist eine wunderbare Erfahrung, wenn zwei audio-visuelle Schwergewichte wie Kramer und Sennheiser zusammenkommen, um eine Lösung zu schaffen, die über unsere jeweiligen Spezialgebiete hinausgeht. Diese kombinierte Expertise wird dazu beitragen, die Kreativität, die Zusammenarbeit und das Engagement in Meeting- und Bildungsräumen weltweit zu fördern – und mit einer Fülle von Innovationen beider Unternehmen, die bereits die audio-visuellen Erfahrungen der Zukunft prägen, hoffen wir, dass dies die erste Zusammenarbeit von vielen ist.»
Charlie Jones, Global Alliance & Partnership Manager, Business Communication, bei Sennheiser sagte: «Wir bei Sennheiser sind stolz darauf, unsere renommierte Audio-Expertise mit der Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Kramer zu kombinieren, um diese Lösung auf den Markt zu bringen. Dies ist nur der erste Schritt, denn beide Unternehmen werden ihre Unified-Communications-Portfolios weiter ausbauen und ihre Partnerschaft auf neue Größen von Konferenzräumen ausdehnen. ISE-Besucher sollten einen Besuch an unseren Ständen – Sennheiser 3C600 und Kramer 3B300 – einplanen, um die Ergebnisse dieser Partnerschaft in Augenschein zu nehmen.»