Sony Future Filmmaker Awards

Ein neues Award-Programm für Kurzfilme

Creo freut sich, den Start der Sony Future Filmmaker Awards bekannt geben zu können – eines großen neuen, jährlichen Award-Programms für Kurzfilme, das Filmschaffenden spannende Wege eröffnet, ihr kreatives Potenzial weiterzuentwickeln. Die von Sony gesponserten Awards möchten eine Bühne für frische, interessante Stimmen aus aller Welt bieten, die Geschichten aus neuen Perspektiven erzählen. Die Teilnahme an den Sony Future Filmmaker Awards ist kostenlos.

Aus den Teilnehmer/-innen wird eine Shortlist aus 30 Filmschaffenden ausgewählt. Diese werden nach Los Angeles eingeflogen, um an der Preisverleihung teilzunehmen, die am 22. Februar 2023 im Cary Grant Theatre auf dem historischen Sony Pictures Studiogelände in Culver City, Kalifornien, stattfindet. An diesem Abend werden die Sieger/-innen in den jeweiligen Kategorien des Filmaker-Wettbewerb, des Student Filmaker-Wettbewerbs und des Future Formats bekanntgegeben und erhalten die Preisgelder und digitale Fotoausrüstung von Sony. Die Preisträger/-innen werden von einer Jury ausgewählt, die sich aus führenden Branchenvertretern zusammensetzt; Vorsitzender ist der preisgekrönte Theater-, Fernseh- und Filmregisseur Justin Chadwick.

Nach der Preisverleihung nehmen alle 30 Gewinner/-innen beziehungsweise Shortlist-Kandidat/-innen an einem zweitägigen Programm aus Workshops, Filmvorführungen und Podiumsdiskussionen teil, die von führenden Mitarbeitenden von Sony Pictures und hochkarätigen Expert/-innen aus verschiedenen Bereichen geleitet werden. Das außergewöhnliche zweitägige Programm deckt ein breites Spektrum an Themen ab: vom Pitchen über rechtliche Fragen bis hin zur Arbeit mit Talentagenturen und dem Einsatz modernster Technologien wie Animation und CGI. Die Teilnehmenden haben hier die unschätzbare Gelegenheit, exklusive Blicke hinter die Kulissen der Branche zu werfen und wichtige Impulse für ihre künftige Karriere zu gewinnen.

Justin Chadwick, preisgekrönter Theater-, Fernseh- und Filmregisseur und Vorsitzender der Jury, zu den neuen Sony Future Filmaker Awards: „Wir erleben eine Zeit des großen Wandels in der Filmindustrie: Die Studios suchen nach originellen neuen Stimmen, die sich von der Masse abheben und fähig sind, neue Wege der Kommunikation mit dem Publikum zu finden. Mit den Sony Future Filmmaker Awards halten wir Ausschau nach den Geschichtenerzähler/-innen der nächsten Generation, die ihr Publikum fesseln, informieren, unterhalten und begeistern können. Wenn Sie etwas zu sagen haben und gehört werden möchten, dann möchten wir Sie hören.“

Kenji Tanaka, Senior Vice President, Sony Corporation, erklärt: „Sony hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt durch die Kraft von Kreativität und Technologie mit Emotionen zu füllen‘. Gemeinsam mit unseren Partnern von Creo haben wir die Sony Future Filmmaker Awards ins Leben gerufen und sind begeistert von dem, was diese neue Initiative Filmschaffenden bieten wird – unterstreicht sie doch unser Engagement für Content Creator und die Geschichten, die sie erzählen. Wir möchten alle Hindernisse ausräumen, die der Kreativität im Weg stehen, und den Filmemacher/-innen die nötigen Werkzeuge und Möglichkeiten bieten, um das nächste Level zu erreichen – vom Zugang zu unseren erstklassigen Einrichtungen und dem Kontakt mit führenden Expert/-innen bis hin zu den fortschrittlichsten und innovativsten Technologien.“

Scott Gray, Gründer und CEO von Creo, sagt: „Wir freuen uns sehr, die Sony Future Filmmaker Awards ins Leben rufen zu können, die zum Ziel haben, Filmschaffende aus aller Welt zu fördern und zu unterstützen. Der Preis bietet den Teilnehmern eine einzigartige Chance und außergewöhnliche Möglichkeiten für ihre berufliche Weiterentwicklung. Die neue Initiative baut auf den großen Erfolgen auf, die Creo bei der Einrichtung von Programmen zur Förderung und Karriereentwicklung von Kreativen bereits erzielt hat. Wir danken Sony für das Sponsoring und Justin Chadwick für seine fachkundige Leitung als Juryvorsitzender.“Die Sony Future Filmmaker Awards umfassen die folgenden Wettbewerbe und Kategorien:

Filmmaker

Der Filmmaker-Wettbewerb verschafft originellen Stimmen Gehör, die Geschichten aus einer neuen Perspektive erzählen.

Drei Kategorien: Fiction, Non-Fiction und Umwelt.

Die Beiträge müssen 5 bis 20 Minuten lang sein und können mit jedem beliebigen Gerät gefilmt werden.

Die Jury wählt eine Shortlist mit bis zu 15 Filmemacher/-innen aus (maximal fünf pro Kategorie).

Die Sieger/-innen und die Teilnehmer/-innen, die die Shortlist erreichen, erhalten eine Reise nach Los Angeles, um an der Preisverleihung und dem zweitägigen Workshop-Programm teilzunehmen.

Die drei Kategoriesieger/-innen erhalten zudem 5.000 USD und eine Cinema Line Kamera FX9 (plus Objektiv).

Student Filmmaker 

Der Student Filmmaker-Wettbewerb zeichnet Talente aus, die die Filmbranche bald prägen werden.

Zwei Kategorien: Fiction und Non-Fiction.

Die Teilnehmer/-innen müssen in einem Filmstudiengang auf Diplom- oder Graduiertenebene an einer registrierten Einrichtung in einem beliebigen Teil der Welt eingeschrieben sein.

Die Beiträge müssen 5 bis 20 Minuten lang sein und können mit jedem beliebigen Gerät gefilmt werden.

Die Jury wählt eine Shortlist mit bis zu 10 Teilnehmer/-innen aus (maximal fünf pro Kategorie), um sicherzustellen, dass die verschiedenen Kontinente und ein vielfältiges Spektrum an globalen Talenten vertreten sind.

Die Sieger/-innen und die Teilnehmer/-innen, die die Shortlist erreichen, erhalten eine Reise nach Los Angeles, um an der Preisverleihung und dem zweitägigen Workshop-Programm teilzunehmen.

Die beiden Kategoriesieger/-innen und ihre Einrichtungen erhalten zudem eine Reihe digitaler Fotoprodukte von Sony.

Future Format

Der Wettbewerb Future Format fordert Filmschaffende dazu heraus, jedes Jahr eine neue technische Aufgabe zu meistern.

2023 dürfen die Beiträge ausschließlich mit einem Smartphone aufgenommen werden.

Die Beiträge müssen 2 bis 5 Minuten lang sein und können mit jedem beliebigen Smartphone gefilmt werden.

Die Jury wählt eine Shortlist mit bis zu fünf Bewerber/-innen aus.

Der Sieger/-innen und die Teilnehmer/-innen, die die Shortlist erreichen, erhalten eine Reise nach Los Angeles, um an der Preisverleihung und dem zweitägigen Workshop-Programm teilzunehmen.

Der oder die Kategoriesieger/-in erhält zusätzlich 2.500 USD und eine Reihe digitaler Fotoprodukte von Sony.

Einsendeschluss für alle Beiträge ist der 13. Dezember 2022, 14:00 Uhr (CET). Das zweitägige Workshop-Programm findet am 23. und 24. Februar 2023 auf dem Studiogelände von Sony Pictures in Culver City, Kalifornien, statt. Die Jury für die erste Ausgabe der Awards wird im September 2022 vorgestellt.

Um mehr zu erfahren und einen Beitrag für die Awards einzureichen, besuchen Sie bitte: www.sonyfuturefilmmakerawards.com

Aktuell

Empfohlene Artikel