Neben den Bildern in der grossen Ausstellungshalle an der photoSCHWEIZ sind auch die ausgewählten Workshops stets sehr gefragt. Seit Jahren werden sie von Fotografen gehalten, die als ausgewiesene Spitzenkräfte in ihrem Genre gelten. Pixelnews stellt die Workshops von heute vor:

Farbe & Farbwirkung
09.01.2023 , 11.30 – 12.30 Uhr , Halle 550 Zürich Oerlikon
Workshop mit Roberto Carbone
Was ist Farbe, Farbsehen und Farbblindheit, wie sieht die Kamera Farben, was sind Pixel und Auflösung , Farbkontraste und Farbwirkung Farbkreise und Farbmodelle, Farbräume und Referenzsysteme, Helligkeitsabstufungen und Farbtiefe, Farbtemperatur und Weissabgleich Neutralgrau und Farbkalibrierung.
Zen Fotowalk
09.01.2023 , 13.00 – 15.00 Uhr , Halle 550 Zürich Oerlikon
Workshop mit Roberto Carbone
Was hat Zen Buddhismus mit Fotografie zu tun ? Achtsamkeit und Wahrnehmung, Bewusstsein und fotografieren im Flow, unsere Sinne und Emotionen, Anfänger Geist.
Roberto Carbone erlernte sein Handwerk als Konzert Fotograf bei Axel Springer, nach seiner Ausbildung bei der CAP Fotoschule in Zürich arbeitete er als Lehrperson für die Kunstschule Winterthur und die Schweizerische Textil Fachschule.
Für die Klubschule ist er seit 2009 CAS Fotografie Dozent und seit 2022 arbeitet er für den Swiss Photo Club.

Better Outdoor Photography
09.01.2023 , 14.30 – 15.30 Uhr , Halle 550 Zürich Oerlikon
Workshop mit Caroline Fink / MAZ
Berge, Wüste, Meer oder Action? In der Outdoorfotografie stellen sich stets dieselben Herausforderungen: Licht und Schatten sind gegeben, das Wetter ebenso, das Gelände beeinflusst das Bild.
Caroline Fink, 45, ist eine erfahrene Fotografin und Filmerin im Bereich Bergwelten und Bergsport. Unter anderem arbeitete sie im alpinen Hochgebirge, am 8167 Meter hohen Dhaulagiri im Himalaja sowie in den Bergen des Iran. Sie ist Studienleiterin für Fotografie & Digital Storytelling an der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern und unterrichtet als Leica Referentin Landschaftsfotografie an der Leica Akademie Schweiz.

Zurich by Night – photo23 Masterclass
09.01.2023 , 16.00 – 20.00 Uhr , Halle 550 Zürich Oerlikon
Workshop mit Thomas Biasotto
In diesem Workshop gehen wir auf die Suche nach den besonderen Lichtstimmungen, die in der Dämmerungszeit übergehen zur Nacht. Die Blaue Stunde bietet dem Fotografen viele Möglichkeiten, eine Kulisse interessant, spannend und mystisch einzufangen. Damit dir das gelingt, musst du die Aufnahmetechniken und natürlich auch deine Kamera kennen.
In Begleitung von ALPA Ambassador Thomas Biasotto garantieren wir dir, dass auch du mit dem Nachtfotografie-Virus infiziert wirst.