Thomas Biasotto begeistert mit atemberaubenden Bildband

Thomas Biasotto, der Ostschweizer Fotograf und Komponist, präsentiert seinen neusten
grossformatigen Bildband. Die Schwarz-Weiss-Bilder verdeutlichen, was bleibt, wenn man dem Bergmassiv seinen bunten Anstrich entzieht. Eine Kraft und Erhabenheit, die über Zeitempfinden, über das Fassbare hinausragt. Ohne das saftige Grün der Wiesen, das schrille Gelb der Arnika, ohne die Farbenpracht der Wetterstimmungen liefert der Fotograf, mit Wurzeln aus dem Appenzellerland, keine Dokumentation ab. Es geht ihm nicht um die Benennung der Gipfel, nicht um Höhen- oder Ortsangaben.

Thomas Biasotto – in Nepal

Biasotto verarbeitet Licht und Schatten gekonnt, wagt sich in Grenzbereiche des fotografisch formulierbaren und vergisst weder die zarten Zwischentöne noch die kennzeichnenden Schwarzabstufungen, welche analog und digital die eigentliche Qualität meisterhafter Schwarz-Weiss Fotografie ausmachen. Seine Fine Art Prints vom Alpstein ermöglichen eine ungewohnte, wiederzuentdeckende Form des Sehens, die aufs Wesentliche lenkt: das Erfasst werden von unserer Natur. Immer mit dem Ziel, unsere Beziehung zum Alpmassiv zu verfestigen.

Buch Der Alpstein von Thomas Biasotto

Der komplex gestaltete Bildband in seinem hochwertigen und durchdachten Design ist
eine der seltenen Veröffentlichungen, die allerhöchste Kunst des Fotografierens mit jener des Buchdrucks und Buchdesigns verbindet und in jeder alpinen Büchersammlung einen Platz verdient.


Nebst der Veröffentlichung des Bildbandes wird Biasotto ab dem 24. November mitten im Dorf Appenzell an der Engelgasse 3 den „Drucksaal“ betreiben. Auf 360m2 schafft er dort in Zusammenarbeit mit der HI-Schweiz AG und Solokaffee GmbH eine Galerie, wo Kunst, Design und Handwerk verbindet, zeigt und ausgeübt wird.

Der Bildband «Der Alpstein» ist erhältlich ab dem 11. November im Fachhandel oder auf Vorbestellung direkt bei www.alpstein.photo

Aktuell

Empfohlene Artikel