VALIE EXPORT IM FOTOMUSEUM WINTERTHUR: DIE FOTOGRAFIEN

25. Februar – 29. Mai 2023

Mit provozierenden Performances und experimentellen Installationen sorgte die österreichische Künstlerin für Aufsehen. Was viele nicht wissen: Valie Export (*1940) ist aber auch Fotografin. Das Fotomusuem Winterhtur stellt erstmals das spannende fotografische Werk der Künstlerin in den Mittelpunkt.

Valie Export
Valie Export

Ob zu dokumentarischen Zwecken, als Experiment, als Bestandteil multimedialer Installationen oder als eigenständiges Werk: Die Fotografie spielt im Schaffen der Medien- und Performancekünstlerin eine zentrale Rolle.

Valie Export fertigte ab den 1970er-Jahren, also bereits zu Beginn ihrer Karriere, fotografische Serien an, die sich der kritischen Untersuchung von Abbildungsprozessen widmen. In ihrer experimentellen Herangehensweise erkundet die Künstlerin die Fotografie auf vielfältige Art. Sie integriert Besonderheiten sowie Merkmale anderer Medien und Kunstformen in ihre Arbeit mit der Fotografie oder verwendet die Fotokamera zum Teil entgegen ihrer technischen Möglichkeiten, wobei Valie Export die Grenzen zwischen medialen Genres durchbricht. Dabei untersucht die Künstlerin gesellschaftspolitische und feministische Fragestellungen: Im Zentrum ihres Werks steht das Verhältnis von Subjekt und Raum, Körper und Blick, Weiblichkeit und Repräsentation.

Valie Export – Die Fotografien | Fotomuseum Winterthur | Vom 25. Februar bis 29. Mai 2023 | Die Ausstellung wird kuratiert von Walter Moser und ist eine Kooperation mit der Albertina, Wien.

.

Aktuell

Empfohlene Artikel