
Die Online-Plattform FotografenWiki ist ein grosse Fotografen-Schatzkiste. Sie befindet sich derzeit aber noch in einer Testphase. Die kostenlose Internet-Plattform, die andere dazu animiert, sich daran mit ihrem Wissen zu beteiligen, sammelt Informationen über Fotografen des 19. bis 21. Jahrhunderts aus dem In- und Ausland. Die Informationen stellt diese auf Wiki-Basis aus dem Wissen der Nutzer zur Verfügung. Aktuell umfasst FotografenWiki über 13.000 biografische Einträge.
Betreut wird das Portal vom Verein Foto-Historie, der sich forschend und vermittelnd auf dem Gebiet der Fotografiegeschichte betätigt.
Gegründet wurde FotografenWiki von Foto-Historie e.V. in Brühl. Neu wird es im Greven Archiv Digital fortgeführt, einem Projekt der gemeinnützigen Irene und Sigurd Greven Stiftung in Köln.