
Artikelnummer: KURS20256
Wie hält man Räume spannend in einem zweidimensionalen Bild fest? Gute Architekturbilder entstehen nicht durch Zufall, sondern durch gezielte Vorbereitung und aufmerksame Beobachtung. Lerne mit Mike Haug, die Grundlagen der Architekturfotografie kennen und steigere dein bereits vorhandenen Kenntnisse.
Kursdatum: | 28.04.2023 (9:00-17:00 Uhr) |
---|---|
Ort: | Zürich |
Teilnehmerzahl: | 4 – 8 |
Kursplätze: | Verfügbar |
Kursleiter: | Michael Haug I https://www.michaelhaug.ch |
In diesem Kurs erlernst du, mit welchen Mitteln, welche Resultate möglich sind, nach welchen Kriterien du Entscheidungen triffst und wie du künftig vor Ort zielsicher und spannende Ausschnitte fotografierst.
Nach der ausführlichen Theorie Einführung am Morgen lernst du am Nachmittag » on Location «, an einem ausgesuchten Ort in Zürich, wie du das soeben gelernte in der Praxis umsetzen kannst, im Innen- und Aussenbereich. Und Mike steht dir dabei mit vielen nützlichen Tipps und Tricks zur Seite.
Grundsätzlich kann mit jeder Kamera ein faszinierendes Ergebnis erzielt werden. Somit kannst du unbekümmert mit deiner eigenen Ausrüstung an diesem Kurs teilnehmen und benötigst nicht noch zusätzliches Equipment. Selbstverständlich behandelt der Kurs auch anspruchsvollere technische Möglichkeiten. Die drei wesentlichen Grundtechniken werden bezüglich ihrer Vor- und Nachteile miteinander verglichen. Wenn du bereits Erfahrung mit Shift Vorrichtungen hast, wirst du von der vollen Tiefe dieses Workshops profitieren. Falls du noch keine oder wenige Kenntnisse besitzt, kannst du den Umgang damit in diesem Kurs erlernen und danach selber entscheiden, ob dies eine weitere Ergänzung für deine Ausrüstung ist.
Michael Haug | https://www.michaelhaug.ch
Mike diplomierte 2003 an der ETH Zürich und arbeitete fortan als ausführender Architekt. 2010 ergriff er die Chance beim renommierten Architekturfotografen Heinrich Helfenstein zuerst als Praktikant, später als Assistent zu arbeiten. 2012 wagte er sowohl den beruflichen Spurwechsel als auch den Schritt in die Selbständigkeit: Seither fotografiert er begeistert die Arbeiten seiner ehemaligen Mitstreiter und die Bilder erscheinen in Fachpublikationen. Seine Kundschaft schätzt seinen hohen Anspruch an sich selbst. Aktuell interessiert ihn das Ausloten der Möglichkeiten, um schlicht-authentischen Aufnahmen mehr Faszination zu verleihen. Seit Anfang 2016 vermittelt Mike seine einfach verständlichen Ratschläge in Workshops zur Architekturfotografie.
Kontakt
Bist du noch unsicher, ob der Kurs das Richtige für dich ist oder hast du eine Frage? Dann kontaktiere uns.
academy@lightbyte.ch
Tel. +41 43 311 20 46